• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Allgemein

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “nationalpark” Es wurden 536 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 536.

Ergebnisse pro Seite:

Allgemein

Cosnova fördert den Schutz von wertvollen Lebensräumen

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen

weltweit. Sie beheimatet acht nationale Schutzgebiete, darunter der Serengeti- und der Kilimandscharo-Nationalpark. Doch das Artenreichtum der Region ist bedroht. Zäune, Straßen und Maisfelder blockieren die

zuletzt aktualisiert: 12.08.2025

Allgemein

WWF Podcast: Artenschutz weltweit auf die Ohren

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Lernen & Informieren
  • WWF-Podcast

Das Jahr des Tigers – Vom Leben und Sterben der asiatischen Katze Bengal-Tiger im Bandhavgarh-Nationalpark © Suyash Keshari / WWF Schätzungsweise 20.000 Tiger leben mittlerweile hinter Gittern. Sie vegetieren […] Der Biologe hat fast 20 Jahre in Zentralafrika gelebt, geforscht und u.a. den Nouabalé-Ndoki Nationalpark in der Republik Kongo gemanagt, einem der letzten Rückzugsgebiete von Waldelefanten . Über den

zuletzt aktualisiert: 11.09.2025

Allgemein

Die Oder – ein Ökosystem braucht dringend Hilfe

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Schwerpunkte
  • Flüsse & Seen

Spendenmittel werden dann dafür genutzt, den Lebensraum und die Lebensbedingungen für Störe im Nationalpark Unteres Odertal und im Oderhaff zu verbessern. Konkret bedeutet das beispielsweise, dass weitere

zuletzt aktualisiert: 30.01.2023

Allgemein

Kinderstube der Elefanten leidet unter Corona-Krise

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Kenia und Tansania
  • Kinderstube der Elefanten leidet unter Corona-Krise

Elefanten ziehen. Die Masai Mara liegt im Südwesten Kenias und grenzt direkt an den Serengeti-Nationalpark in Tansania. Aus der Luft betrachtet scheint die Landschaft an das Fell eines Leoparden zu erinnern:

zuletzt aktualisiert: 21.04.2020

Allgemein

Indigenes Land: Standhaft für den Amazonas

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Amazonien
  • Indigene Territorien schützen
  • Indigene Schutzgebiete

indigene Territorien die Schutzgebiete sind, die am besten funktionieren - sogar besser, als ein Nationalpark es kann. Die indigenen Territorien Brasiliens waren zwischen 1990 und 2020 nur zu 1,2 Prozent

zuletzt aktualisiert: 28.10.2024

Allgemein

Genug Platz für Wisente und Elche in Deutschland

 
62% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • LosBonasus – Crossing!

Klimawandel zu ermöglichen“. So können wir Elch und Wisent unterstützen Wisent-Herde im Bialowieski-Nationalpark in Polen © Klein & Hubert / WWF Abhilfe könnten hier Grünbrücken über Schnellstraßen schaffen

zuletzt aktualisiert: 15.02.2023

Allgemein

Wirkungsmonitoring in KAZA: Daten nützen – Arten schützen!

 
62% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Kavango-Zambesi KAZA
  • Wirkungsmonitoring in KAZA

Methoden anwenden“, freut sich Brit Reichelt-Zolho. Helfen Sie den Sambier:innen beim Schutz des Nationalparks und zeichnen Sie die Petition So können Sie helfen Kavango-Zambesi (KAZA) Die unfassbar schöne

zuletzt aktualisiert: 14.11.2024

Allgemein

Leopardenschutz im Südkaukasus

 
62% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Bedrohte Tierarten
  • Leoparden und Schneeleoparden
  • Leopardenschutz im Südkaukasus

bedrohtesten Tierarten in der Ökoregion Kaukasus . Grenzüberschreitender Leopardenschutz Arevik-Nationalpark im Kaukasus © Aurel Heidelberg / WWF Deutschland Seit Anfang der 2000er-Jahre setzt der WWF zusammen

zuletzt aktualisiert: 14.04.2025

Allgemein

Wenn die Erde lächelt

 
62% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Unganisha
  • Amboseli-Kilimanjaro
  • Wenn die Erde lächelt

anderen Frauen ist ein wichtiger Wanderkorridor für Afrikas faszinierende Arten, der drei große Nationalparks verbindet – Amboseli , Tsavo-West und Chyulu Hills. „Wir müssen nun nicht mehr fürchten, dass

zuletzt aktualisiert: 05.03.2025

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen: Dezember 2020

 
62% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2020
  • Dezember

Schutzgebiet 14.12.2020 Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht kippt Kitesurf-Einschränkungen im Nationalpark Wattenmeer Weiterlesen Showdown beim Insektenschutz 14.12.2020 BMEL legt Pflanzenschutz-Anwen

zuletzt aktualisiert: 12.08.2020

  • ‹ Zurück
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

WWF Deutschland
IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft