• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Allgemein

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “nationalpark” Es wurden 536 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 536.

Ergebnisse pro Seite:

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen: November 2012

 
62% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2012
  • November

Schutzstation Wattenmeer und WWF gegen … 07.11.2012 Im Oktober 1987 wurde das erste Erdöl mitten im Nationalpark Wattenmeer gefördert. Anlässlich einer offiziellen 25-Jahres-Feier von RWE Dea am heutigen Tag

zuletzt aktualisiert: 10.07.2023

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen: Juni 2012

 
62% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2012
  • Juni

Aktuelle Bestimmungen lassen deutsche … 19.06.2012 Stralsund - Der WWF fordert die Einrichtung von Nationalparks in Nord- und Ostsee. Das gab die Umweltschutzorganisation anlässlich der Internationalen Konferenz

zuletzt aktualisiert: 10.07.2023

Allgemein

Himalaja: Ein Restaurant im Reich des Roten Panda

 
62% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Himalaja-Region

gebieten höchste Artenschutzerfolge. Diese können die Natur oft sogar besser bewahren als ein Nationalpark. Zumal sie die Bedürfnisse und Kenntnisse der lokalen Bevölkerung einbeziehen – und die Ausweisung

zuletzt aktualisiert: 12.06.2025

Allgemein

Naturschutz Deutschland - Tiere und Umwelt retten

 
62% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Schwerpunkte
  • Naturschutz Deutschland

Schifffahrt, Tourismus, Plastikflut, Industrie und Energiegewinnung muss der Schutz selbst in den Nationalparken und den anderen Schutzgebieten immer wieder aufs Neue erkämpft und durchgesetzt werden . Der

zuletzt aktualisiert: 27.01.2023

Allgemein

Rasantes Artensterben im Amazonas

 
62% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Amazonien
  • Indigene Territorien schützen
  • Rasantes Artensterben im Amazonas

weitgehend unerforschte Natur. Das Schutzgebiet Serranía de Chiribiquete ist der größte tropische Nationalpark der Erde und liegt ausgesprochen abgelegen. Doch selbst hier haben Abholzung und Brandrodung extrem

zuletzt aktualisiert: 28.09.2022

Allgemein

Schuppentiere in Vietnam: Gejagt und geschützt

 
62% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Bedrohte Tierarten

nur, wenn die Wilderer auf frischer Tat ertappt werden. Gerettetes Schuppentier im Cuc Phuong-Nationalpark in Vietnam © Suzi Eszterhas / Wild Wonders of China / WWF / www.wildwondersofchina.com Konkret

zuletzt aktualisiert: 18.01.2023

Allgemein

Zukunft für Wildtiere durch bessere Ernten

 
62% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Kavango-Zambesi KAZA
  • Zukunft für Wildtiere

und Wassersuche, für die Fortpflanzung oder die Aufzucht. Deshalb sind die Schutzgebiete und Nationalparks, die zu KAZA gehören, durch ökologische Korridore verbunden und machen sie zu einem einzigartigen

zuletzt aktualisiert: 13.03.2023

Allgemein

Tiger-Studie: Bringt die Raubkatzen in Asiens Wälder

 
62% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Bedrohte Tierarten
  • Tiger

beide Seiten tödlich ausgehen können. Schutzgebiete und Korridore unerlässlich Tiger im Bardia-Nationalpark, in der Terai Arc-Region, Nepal © Emmanuel Rondeau / WWF-US „ Wenn wir Tiger langfristig schützen

zuletzt aktualisiert: 22.08.2022

Allgemein

Wege aus der Gewalt

 
62% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Amazonien
  • Kolumbien: Frieden sichern, Wälder schützen
  • Wege aus der Gewalt

ersten Blick machen die Zahlen Hoffnung: Zwischen 2018 und 2019 ist die Entwaldung im Chiribiquete Nationalpark von 2.191 auf 820 Hektar zurückgegangen. Doch Abholzung bleibt eine latente Bedrohung für das

zuletzt aktualisiert: 18.10.2021

Allgemein

Afrikanische Nashörner – Fakten über die bedrohten Ries

 
62% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Bedrohte Tierarten
  • Nashörner
  • Fakten über die bedrohten Riesen

8.000 davon in Südafrika. Das sind nur die entdeckten Fälle. In großen Gebieten wie dem Krüger Nationalpark vermuten Experten eine hohe Dunkelziffer. Südafrika ist damit Nashorn- und Wilderei-Hotspot: 68

zuletzt aktualisiert: 19.01.2023

  • ‹ Zurück
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

WWF Deutschland
IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft