Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre und bedanken uns für Ihre wertvolle Unterstützung.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 17.04.2025
einen von Borkenkäfern befallenen Baum. © Antje Majewski Der Müritz-Nationalpark ist mit 320 km² der größte landseitige Nationalpark in Deutschland . Viele Wälder , Seen und Moore durchziehen die dünn
zuletzt aktualisiert: 02.03.2021
Natur als wichtiger Wirtschaftszweig Schatzküste-Schautafel in Altefähr © WWF Deutschland Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft liegt landseitig vollständig im Projektgebiet, ein Teil seiner […] Außenküsten und die Boddenküsten mit ihren Häfen sind bevorzugtes Urlaubsziel. Für die Flächen des Nationalparks sind verbindliche Zonen mit unterschiedlicher Nutzungsintensität festgelegt. Dagegen fehlt eine
zuletzt aktualisiert: 11.03.2025
Quellen des Mara-Flusses , der von hier in das Masai-Mara-Reservat und weiter in den Serengeti-Nationalpark fließt und schließlich in den Viktoriasee mündet. Der fst 400 Kilometer lange Mara ist der einzige […] im Nyangores-Waldblock des Transmara-Waldreservats ins Leben zu rufen. Kenia und Tansania Die Nationalparks der ostafrikanischen Länder beheimaten eine immense Artenvielfalt und die größte Elefantenpopulation
zuletzt aktualisiert: 14.07.2020
den saisonalen Niederschlagsmengen. Während die Reviere der Männchen beispielsweise im Krüger-Nationalpark in Südafrika eine Größe von ca. 9,9 Quadratkilometern haben und die Streifgebiete der Weibchen […] . Die letzten wildlebenden Nördlichen Breitmaulnashörner lebten seit 1984 nur noch im Garamba-Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo bis sie auch dort ausstarben. Die Südlichen Breitmaulnashörner […] wichtigsten Rückzugsgebieten für Breitmaulnashörner zählen vor allem die beiden Schutzgebiete Krüger-Nationalpark und Hluhluwe-iMfolozi-Park in Südafrika. In welchem Lebensraum kommen Breitmaulnashörner vor?
zuletzt aktualisiert: 05.03.2024
2015 INFORMATION Ursachen LösungenFolgen WÄLDER IN FLAMMEN Feuer in Indonesien Impressum Herausgeber WWF Deutschland Stand November 2015 Autor Peter Hirschberger, 4con forestconsulting, www.forestconsulting.de Kontakt Yougha.vonLaer@wwf.de Koordination/Redaktion Yougha von Laer, Stefanie Lang, Thoma
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 18.11.2015
ät abhängig. Bei weiblichen Leoparden sind Reviergrößen von acht Quadratkilometern im Chitwan-Nationalpark in Nepal , über 33 bis 62 Quadratkilometer im russischen Fernen Osten, bis zu 487 Quadratkilometern […] mehrere Kilometer zurück. Es sind Streckenlängen von durchschnittlich 2,6 Kilometern im Tsavo-Nationalpark in Kenia bis durchschnittlich rund 14 Kilometer in der Kalahari im südlichen Afrika bekannt. Bei […] zwei Jahren. Leoparden können sich bis zu einem Alter von etwa 16 Jahren fortpflanzen. Im Kruger-Nationalpark in Südafrika erreichen rund vier Fünftel der erwachsenen Leoparden ein hohes Alter. Wenn das Revier
zuletzt aktualisiert: 22.06.2023
Gesunde Nahrung produzieren und zugleich die Umwelt schützen: Die Landwirtschaft steht vor enormen Heraus- forderungen. Aber auch wir Verbraucher:innen müssen uns klarmachen: Die Zeit der billigen Lebensmittel auf Kosten der Umwelt ist vorbei. D ie Ernte ist vielerorts eingefahren und so langsam kom
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 07.10.2020
sich in der Doñana , einem Feuchtgebiet im südspanischen Andalusien . Der 54.000 Hektar große Nationalpark ist UNESCO-Weltnaturerbe und beherbergt rund die Hälfte aller europäischen Vogelarten, darunter […] gesunken Erdbeeren im Supermarkt © Natissima / iStock Getty Images Bevor das Wasser überhaupt im Nationalpark ankommt, wird es schon illegal angezapft. Dabei wird dauerhaft mehr Wasser entnommen als sich
zuletzt aktualisiert: 23.04.2025
kritisiert „Debatten-Karawane“ bei … 02.06.2017 Zu der Debatte rund um einen dritten bayerischen Nationalpark und dem Besuch von Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) im Frankenwald, erklärt Dr. Diana Pretzell […] Verschmutzung der Meere… Weiterlesen WWF eröffnet UNESCO-Welterbeforum im geschützten … 06.06.2017 Der Nationalpark Jasmund auf Rügen ist um eine Attraktion reicher: Heute wird im Beisein von Bundeskanzlerin Angela
zuletzt aktualisiert: 10.07.2023