Mit dem WWF die Zukunft begreifen – im wahrsten Sinne des Wortes! Auf dem About You Pangea Festival vom 11. bis 14. August in Pütnitz an der See wird Utopie Wirklichkeit.

Utopie zum Greifen nah: Zukunft gestalten mit dem WWF auf dem About You Pangea Festival

Das vielseitige Festival dreht sich um Musik, Kultur, Sport und Spiel. Es ist ein einzigartiger Ort für Begegnungen, gemeinsames Lernen, Kreativität, Feiern und Bewegung.

Turm der Zuversicht

Konzert © About You Pangea Festival
Konzert © About You Pangea Festival

Besuchen Sie uns am „Turm der Zuversicht“! Der WWF zeigt Wege aus der Klimakrise in eine neue Lebenswirklichkeit, in der ein Leben im Einklang mit der Natur möglich ist. Erfahren und erleben Sie, welche Chancen sich ergeben, wenn die Energiewende gelingt.  Beispiele aus der Zukunftsforschung zeigen: Was wäre, wenn wir die Energiewende schaffen? Wie können wir nachhaltig ausreichend Strom gewinnen? Wie wohnen, wie reisen wir in Zukunft? Wie verändert sich das Arbeitsleben und was machen wir mit unserer Freizeit? Was, wenn alles gut wird?

Am WWF-Stand können Sie sich mit vollem Körpereinsatz für die Energiewende stark machen: In der MuskelKRAFT-Spielecke gibt's Videospiel-Klassiker zum nostalgischen Schwärmen. Aber Achtung! Der Strom zum Glück muss an einem Fahrradgenerator erstrampelt werden.

Pimp your Piece – Upcycling Workshop

Change Days © Alexander Paul Brandes / WWF
Change Days © Alexander Paul Brandes / WWF

Haben Sie zufällig alte T-Shirts oder Klamotten dabei, denen Sie einen modischen, frechen Look verleihen wollen? Dann toben Sie sich in der Upcycling-Werkstatt der WWF Jugend aus! Unter dem Motto „Pimp your Piece“ (Freitag von 13 bis 15 Uhr und Samstag von 16 bis 18 Uhr) können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen: hier können Sie Blumen auf Ihr Basecap stempeln, Muster auf T-Shirts drucken, Botschaften auf Pullis sticken oder alte Fetzen zu fetzigen Stücken neu erfinden. Die WWF Jugend will mit Ihnen allerhand probieren und experimentieren, dabei werden Ressourcen geschont und Naturschutz erlebbar machen. Bringen Sie Ihre eigenen Teile mit oder bedienen Sie sich an unseren WWF-Stoffen.

Zurück zur Natur – unter einem Mangrovenbaum

WWF-Mangrovenbaum © Eberhard Schorr / WWF
WWF-Mangrovenbaum © Eberhard Schorr / WWF

Am WWF-Stand darf man zwischendurch auch einmal seine Batterien auftanken. Nehmen Sie unter dem WWF-Mangrovenbaum Platz, lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von den Klängen internationaler WWF-Naturschutzgebiete verzaubern (ja, die Natur klingt, ziemlich toll sogar!). Kopfhörer auf, Augen zu und los geht die Audio-Reise: zum Beispiel in die kenianische Graslandschaft, nach Asien zu den Mangrovenwäldern, in den Regenwald von Borneo oder in den heimischen Schwarzwald. Einfach mal durchatmen und Natur spüren! Kommen Sie zum WWF-Stand in der Participation Area!

  • Zurück zur Festival-Übersichtsseite

    Hier finden Sie voraussichtliche WWF-Auftritte inklusive Vorträge und Standpräsenzen mit zahlreichen Mitmachaktionen. Weiterlesen...