Auch in diesem Jahr ist der WWF wieder dabei – am 16. und 17. Juli 2022 beim Werftsommer in Lübeck mit einem bunten Programm, das uns mitnimmt auf eine Reise zu Tieren und Lebensräumen.
Der WWF auf dem Schleswig-Holstein Musik Festival 2022

Alle Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, einzutauchen in die faszinierende Welt eines lebendigen Planeten, in dem jede Tier- und Pflanzenart ihren Platz in den Ökosystemen hat. Viele Tierarten sind wahre Überlebenskünstler und beherrschen Tricks, über die Sie staunen werden.
Bei einem fröhlichen Ratespiel mit eingebautem Aha-Effekt können Sie es herausfinden: am Samstag, 16. Juli 2022 von 16.00 - 17.00 Uhr in der Kulturwerft Gollan. Das Spiel ist Teil eines Bühnenprogramms, aufgeführt vom Theater des Anthropozän unter der Leitung von Dr. Frank Raddatz. Lassen Sie sich überraschen!
Wer zur Ruhe kommen will, darf unter einem Mangrovenbaum Platz nehmen, um sich von Klängen aus internationalen WWF-Naturschutzgebieten verzaubern zu lassen. Kopfhörer auf, Augen zu und los geht die Audio-Reise: Erfahren Sie Erstaunliches über die Kommunikation der Bäume, lassen Sie sich inspirieren von den exotischen Klängen im feuchten Reich des Mangrovenwaldes. Wie hört sich wohl der sanfte Wind einer Graslandschaft in Kenia an und der Regenwald von Borneo bei Nacht? Übrigens: Wissen Sie eigentlich, dass es auch in Deutschland Urwälder gibt?
Am 13. und 14. August 2022 können die Kleinen dann die Natur mit allen Sinnen erleben. Bei Expeditionen auf Schloss Wotersen werden sie zu Abenteurern, Entdeckern, Sammlern und Bastlern, erkennen und benennen Tiere und Pflanzen und erraten Vogelarten an ihren Gesängen. Dabei wird eine Expertin helfen. Machen Sie mit!
-
Zurück zur Festival-Übersichtsseite