Starten Sie Ihre eigene Panda-Bäckerei und setzen Sie sich mit selbstgebackenen Keksen für den Schutz unserer Erde ein! Ob als Weihnachtsaktion, beim Schulbasar oder einfach zwischendurch – mit jeder Keks-Tüte und jeder eingenommenen Spende helfen Sie dem WWF, Lebensräume zu bewahren und bedrohte Tierarten zu schützen.

So einfach geht’s:

1. Mitmachen:

Ob Schule, Verein, Freundeskreis oder als Familie – jede:r kann Teil der Panda-Bäckerei werden!

2. Starterpaket anfordern:

Wir schicken Ihnen

  • eine Ausstechform im Bär-Motiv
  • auf Wunsch Spendenbox und Infomaterial zum WWF

Jetzt kostenloses Starterpaket anfordern!

3. Backen & Spenden sammeln:

Ob beim Adventskaffee, auf dem Weihnachtsmarkt oder im Büro – überreichen Sie Ihre selbstgebackenen WWF-Panda-Kekse gegen eine freiwillige Spende.

4. Spenden überweisen:

Nach Ihrer Aktion überweisen Sie den Erlös an den WWF mit dem Betreff „Spendenaktion Backen“.

5. Danke sagen:

Sie waren als Gruppe aktiv und wünschen sich eine Urkunde für Klassenzimmer, Büro oder Vereinsraum? Gerne lassen wir Ihnen auf Anfrage eine WWF-Urkunde zukommen.

Warum mitmachen?

Backen bringt Menschen zusammen. Es schafft Gemeinschaft, Wärme – und jetzt auch Umweltschutz. Ihre Spenden helfen z. B. beim Erhalt bedrohter Tierarten, beim Schutz von Wäldern oder der Reduktion von Plastikmüll in den Meeren.

Formular ausfüllen und Starterpaket erhalten:

Ungültige Förderernummer. Eine gültige Förderernummer besteht aus sechs bis acht Ziffern.
Bitte wählen Sie eine Anrede aus.
Bitte geben Sie einen gültigen Vornamen ein.
Bitte geben Sie einen gültigen Namen ein.
Bitte füllen Sie das Feld korrekt aus.
Bitte geben Sie eine gültige Straße an.
Ungültige Hausnummer. Eine gültige Hausnummer besteht aus Ziffern gefolgt von bis zu zwei Buchstaben, ein Hausnummernbereich getrennt durch einen Bindestrich (von/bis), einer doppelten Hausnummer getrennt durch einen Schrägstrich (entweder/oder) oder einer Hausnummer und einer Wohnungsnummer getrennt durch zwei Schrägstriche. Gültige Beispiele: 123, 123 A, 1 - 2, 123A / 123B oder 123A // 345
Ungültige Postleitzahl. Eine gültige Postleitzahl besteht aus vier bis fünf Ziffern, inklusive einer führenden Null, beispielsweise 01234, 12345, 0123 oder 1234.
Bitte geben Sie einen gültigen Ort ein.
Bitte geben Sie ein gültiges Datum ein.

Bitte sendet mir kostenlos per Post zu:

Der aktivierte Wert ist ungültig. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.
Der aktivierte Wert ist ungültig. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.
Der aktivierte Wert ist ungültig. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.
Der aktivierte Wert ist ungültig. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.
Bitte füllen Sie das Feld korrekt aus.
Der aktivierte Wert ist ungültig. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.

Datenschutzhinweis: Der WWF Deutschland darf dir schriftlich, bei Eintragung einer Telefonnummer auch telefonisch/per SMS und bei Eintragung einer E-Mail-Adresse auch auf elektronischem Wege Infos über den WWF zusenden. Dem kannst du jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. Einen formlosen Widerspruch kannst du richten an: info@wwf.de oder WWF Deutschland Reinhardtstr. 18, 10117 Berlin.

Die Anfrage darf nicht maschinell verarbeitet werden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese anzeigen zu lassen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Weitere Informationen und Downloads

  • Aktionsmaterial Wimpelkette © Sonja Ritter / WWF Aktionsmaterial für Ihre Spendenaktion

    Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, zu Ihrem feierlichen Anlass eine Spendenaktion zu machen und damit Spenden für den Natur- und Umweltschutz zu sammeln. Gerne unterstützen wir Ihre Feier mit Aktionsmaterial zum selbst Ausdrucken. Weiterlesen...

  • Eier © Alex Shyripa / istock Getty Images Das Gelbe vom Ei? Tipps für den Eierkauf

    Welche Eier kann man guten Gewissens kaufen? Was bedeutet der Code auf den Eiern? Welche Rolle spielen die Brüder der Legehennen? Das und mehr in den Tipps. Weiterlesen...

Zertifizierung TÜV und Transparente Zivilgesellschaft

Datenschutz

Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen. Sie werden ausschließlich verschlüsselt übertragen (SSL, 256 bit), sodass ein Maximum an Sicherheit gewährleistet ist. Erfahren Sie mehr

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie unser Team