• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Allgemein

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “nationalpark” Es wurden 541 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 541.

Ergebnisse pro Seite:

Allgemein

Unganisha – gemeinsam die Natur schützen

 
71% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Unganisha

Naturregion liegen acht nationale Schutzgebiete, darunter der Serengeti- und der Kilimandscharo-Nationalpark . Hinzu kommen 43 Gemeinde-Schutzgebiete. Große zusammenhängende Ökosysteme gibt es hier ebenso

zuletzt aktualisiert: 11.04.2022

Allgemein

WWF Podcast: Meeresschutz auf die Ohren

 
71% Relevanz
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Lernen & Informieren
  • WWF Podcast

zumindest reif für die Intensivstation. Ist ihr Zustand wirklich so kritisch? Könnte ein weiterer Nationalpark helfen und was muss passieren, damit sich das Meer und seine Bewohner erholen können? Über Fragen […] selbst auf eigene Faust am Wattenmeer entlangwandern kann. Mehr zur Wattenmeer-Folge Wattenmeer – Nationalpark und Weltnaturerbe an der Nordseeküste Dominik Eulberg Nord Stream - Die Ostseepipeline und die

zuletzt aktualisiert: 28.08.2025

Allgemein

Unganisha: Gemeinsam vieles erreicht

 
71% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Unganisha
  • Unganisha: Gemeinsam vieles erreicht

wesentlich zu einem nachhaltigen regionalen Wirtschaftswachstum beizutragen. Kenia und Tansania Die Nationalparks der ostafrikanischen Länder beheimaten eine immense Artenvielfalt und die größte Elefantenpopulation

zuletzt aktualisiert: 18.07.2025

Allgemein

Naturschutz Ostsee für Küste und Meer

 
71% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Ostsee

WWF-Erlebnistour: Wildes Rügen Besuchen Sie das vom WWF zusammen mit der Stadt Sassnitz errichtete Nationalpark-Zentrum Königsstuhl auf Rügen. Weiterlesen... So können Sie helfen

zuletzt aktualisiert: 17.04.2025

Allgemein

Iberische Luchse im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

 
70% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Artenlexikon

hauptsächlich nachts aktiv mit vielen individuellen und saisonalen Unterschieden. Untersuchungen im Nationalpark Coto de Doñana zeigten, dass die Tiere im Sommer hauptsächlich nachtaktiv sind mit Aktivitätsspitzen […] sreiche Landschaft mit einem strukturreichen Mosaik aus Buschland und lichten Waldflächen. Im Nationalpark Coto de Doñana im Südwesten Spaniens bevorzugen die Luchse durchweg mediterranes Buschland gegenüber

zuletzt aktualisiert: 20.06.2024

Allgemein

Mosambik

 
69% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Mosambik

Artenvielfalt aus. Elefanten, Löwen, Leoparden und Flusspferde beispielsweise, finden in sieben Nationalparks und etlichen Reservaten einen geschützten Lebensraum. An der Küste hingegen können neben farbenfrohen

zuletzt aktualisiert: 02.04.2025

Allgemein

Interview mit Beth Sua Carvajal Martinez

 
69% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Amazonien
  • Interview mit Beth Sua Carvajal Martinez

die Lösung von sozialen und ökologischen Konflikten in geschützten Gebieten, insbesondere Natur-Nationalparks, kümmert. Dort lebende und arbeitende Bauernfamilien werden an diesen Prozessen besonders beteiligt

zuletzt aktualisiert: 04.12.2020

Allgemein

Europäische Austern im WWF-Artenlexikon

 
69% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Artenlexikon

Wasser fehlt der Schutz Im Nationalpark Wattenmeer soll sich Natur ungestört entwickeln. Dennoch wird hier fast überall gefischt. Sind Lösungen in Sicht? Weiterlesen ... Nationalpark Wattenmeer An der Nordseeküste

zuletzt aktualisiert: 06.09.2022

Allgemein

Sandkorallen im WWF-Artenlexikon

 
69% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Artenlexikon

Wasser fehlt der Schutz Im Nationalpark Wattenmeer soll sich Natur ungestört entwickeln. Dennoch wird hier fast überall gefischt. Sind Lösungen in Sicht? Weiterlesen ... Nationalpark Wattenmeer An der Nordseeküste

zuletzt aktualisiert: 28.09.2022

Allgemein

Schutz für die Wälder der Erde

 
69% Relevanz
  • Startseite
  • Über uns
  • Wer wir sind
  • Strategie des WWF

politische Angriffe schützen. Zu den Schwerpunkten wird die Übernahme des Co-Managements des Salonga-Nationalparks in der Demokratischen Republik Kongo (DRC) ebenso gehören wie ein Beitrag zur rechtlichen Sicherung

zuletzt aktualisiert: 21.11.2017

  • ‹ Zurück
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

WWF Deutschland
IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Tel.: 030-311 777 700
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft