07.07.2025 WWF: EU-Wiederherstellungsverordnung nutzen, statt sie politisch zu demontieren Weiterlesen
WWF übergibt neue Beobachtungskanzel am Polder …
07.07.2025 Zur Beobachtung von Wat- und Wasservögeln, Kranichen, Seeadlern und Co. Weiterlesen
Massive Kürzungen im BMZ-Haushalt
09.07.2025 Deutschland bleibt bei globaler Klima- und Naturschutzverantwortung deutlich hinter den Erwartungen. Weiterlesen
Meeresschutz beginnt auf dem Acker
15.07.2025 Christian Rohlfing aus Mecklenburg-Vorpommern ist Deutschlands WWF-Ostsee-Landwirt 2025 Weiterlesen
Wiederherstellungsverordnung unverzichtbar
15.07.2025 35 Organisationen drängen auf entschlossene Umsetzung Weiterlesen
Umwelt-NGOs warnen vor Demontage der EU-Verordnung …
17.07.2025 Offener Brief an Bundeskanzler Merz: EU droht zum Einfallstor für illegale Produkte zu werden Weiterlesen
WWF warnt vor Kürzungen bei Entwicklungshilfe
22.07.2025 Menschheit hat ihre Ressourcen für das ganze Jahr aufgebraucht. Weiterlesen
Gamechanger für den Klimaschutz
23.07.2025 Pressestatement zur Stellungnahme vom Internationalen Gerichtshof Weiterlesen
Luchskuder Martin ausgewildert
25.07.2025 Minister Peter Hauk MdL: „Luchs Martin trägt dazu bei, eine dauerhafte Luchspopulation in Baden-Württemberg zu etablieren“ Weiterlesen
Pressestatement zu Branchenzahlen Wärmepumpen
25.07.2025 Gasheizungen sind wie Faxgeräte Weiterlesen
Vor UN-Verhandlungen: Zum Schutz von Umwelt und …
28.07.2025 WWF: „Staaten müssen für ihre Vision eines wirksamen Abkommens kämpfen und verwässerten Kompromiss verhindern“ / Neuer Report “Plastik und One Health” Weiterlesen
WWF fordert faktenbasierten FFH-Bericht
28.07.2025 Bis Ende Juli muss Deutschland den Erhaltungszustand Wolf an Brüssel berichten Weiterlesen
WWF: Haushaltsplanung klimapolitisch unzureichend
30.07.2025 Bundeshaushalt steht auf verfassungsrechtlich wackeligem Fundament - Gebäudesanierung gekürzt, Erdgas-Infrastruktur gefördert Weiterlesen
Kälter waschen für den Klimaschutz
30.07.2025 Haushalte in Deutschland senken die Temperatur beim Wäschewaschen um 1,5 Grad und sparen damit 192.000 Tonnen CO₂ ein Weiterlesen
Dialog zur Krabbenfischerei ohne Ergebnis
30.07.2025 Schutzstation Wattenmeer und WWF fordern Landesregierung zum Handeln auf: Derzeitige Krabbenfischerei nicht rechtskonform Weiterlesen
Pressestatement Erhaltungszustand Wolf
31.07.2025 WWF: Deutschland meldet nicht faktenbasiert Weiterlesen