Naturverbundenheit erfordert persönliche Erfahrungen in der Natur. Diese Erlebnisse prägen: Wir lernen Zusammenhänge herzuleiten, stärken unsere sinnlichen und instinktiven Fähigkeiten, bis wir uns schließlich als Teil der Natur erkennen. Das WWF-Bildungsprogramm beinhaltet eine Vielzahl von Möglichkeiten, spielerisch und intuitiv die Faszination der Umwelt zu entdecken: Natur- und Erlebniscamps für Kinder und Jugendliche sowie wildnispädagogische Konzepte und Fachseminare.

Im Baumentdeckerset enthaltende Karten © Sonja Ritter / WWF
Baumentdecker-Set
Mit Filu, dem Eichhörnchen, und Prunella, dem Baumstumpf, auf Entdeckungsreise.
Mehr erfahren
Die Fingerpuppen des Bodenentecker-Sets © WWF
Bodenentdecker-Set
Lüften Sie mit Ihren Kindern das Bodengeheimnis.
Mehr erfahren
Ein Mädchen oben im Baum beim WWF-Jugendcamp © Peter Jelinek
Natur verbindet
Natur ist für den Menschen so essenziell wie gesunde Ernährung. Raum für Erholung.
Mehr erfahren
Der WWF-Artenschutzkoffer © Henning Moser
WWF-Artenschutzkoffer
Der Artenschutzkoffer enthält Lernmaterial für Pädagogen.
Mehr erfahren
Ein Kind erlebt den Wald © Peter Jelinek
WWF Junior Camps
Ob mit Kanu oder Kompass, gemeinsam entdecken die Juniors die Naturregionen Deutschlands.
Mehr erfahren
Zwei Mädchen beim WWF-Jugendcamp © Peter Jelinek
WWF Jugend Camps
Die Jugendlichen erhalten eindrucksvolle Einblicke in die Ökosysteme von Reservaten.
Mehr erfahren