• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Allgemein

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “nationalpark” Es wurden 530 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 530.

Ergebnisse pro Seite:

Allgemein

Kolumbien: Naturpark Sierra de la Macarena

 
80% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Amazonien
  • Kolumbien: Frieden sichern, Wälder schützen
  • Naturpark Sierra de la Macarena

einheimische Arten. Brücke im Naturpark Sierra de la Macarena © Laura Valencia / WWF Colombia Im Nationalpark Sierra de La Macarena treffen die Anden, der Orinoquia und der Amazonas aufeinander. In dieser […] Naturschutz, Bauwesen und nukleare Sicherheit (BMUB) gefördert und in Zusammenarbeit mit den Nationalparks in Kolumbien umgesetzt. Mit Ihrer Hilfe schützen wir den Regenwald und helfen den Menschen vor […] ersten Blick machen die Zahlen Hoffnung: Zwischen 2018 und 2019 ist die Entwaldung im Chiribiquete Nationalpark von 2.191 auf 820 Hektar zurückgegangen. Doch Abholzung bleibt eine latente Bedrohung für das

zuletzt aktualisiert: 08.09.2021

Allgemein

Ein Blick ins Nationalparkzentrum Königsstuhl

 
80% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Ostsee
  • Ostsee erleben
  • Ein Blick ins Nationalparkzentrum Königsstuhl

Ausstellung im Nationalpark-Zentrum wiedereröffnet . Groß und Klein erwarten im Besucherzentrum im wilden Wald am Meer neue Inhalte zu den Tieren, Pflanzen und vielfältigen Lebensräumen im Nationalpark Jasmund

zuletzt aktualisiert: 05.05.2023

Allgemein

Menschenrechte weiter stärken

 
79% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Schwerpunkte
  • Menschen und Naturschutz

Einrichtungen sind Anlaufstellen für die lokale Bevölkerung, in denen Menschenrechtsverletzungen in Nationalparks, aber auch zum Beispiel Gewalttaten im Haushalt gemeldet werden können und Rechtsberatung geleistet […] weitere Beschwerdemechanismen in verschiedenen Projektregionen gefördert und in der Ausbildung von Nationalpark-Rangern bekommt das Thema Menschenrechte noch mehr Gewicht. Nachdem sich WWF International als

zuletzt aktualisiert: 24.03.2023

Allgemein

Bengal-Tiger im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

 
79% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Artenlexikon

Subkontinents beschränkt. Dort kommen sie hauptsächlich in teils isolierten Schutzgebieten wie Nationalparks oder Tigerreservaten vor. Dank intensiver Schutzbemühungen sind die Bestände in Bhutan, Indien […] eigene Territorien für sich, deren Größe stark von der Beuteverfügbarkeit abhängt. Im Chitwan-Nationalpark in Nepal beträgt die durchschnittliche Reviergröße eines Weibchens zum Beispiel 23 Quadratkilometer […] Gegenden in denen sie von Menschen relativ ungestört sind, wie zum Beispiel in Reservaten und Nationalparks sind die Tiger hingegen auch vermehrt während des Tages aktiv . Zur Kommunikation mit Artgenossen

zuletzt aktualisiert: 23.01.2024

Allgemein

Schneeleoparden in Nepal: Hilfe für den „Geist der Berge“

 
79% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Bedrohte Tierarten
  • Leoparden und Schneeleoparden
  • Hilfe für den Geist der Berge

WWF-Schneeleoparden-Programms ist der Shey Phoksundo National Park (SPNP) in Nepal . Es ist der größte Nationalpark des Landes. Der WWF Nepal unterstützt die Regierung und die Schutzgebietsverwaltung dabei, die […] Phoksundo National Park führen nun selbst Naturschutzaktivitäten durch. Dazu stellte der WWF den Nationalpark-Mitarbeiter:innen und den Dorfbewohner:innen Ausrüstungsgegenstände wie Zelte, Schlafsäcke, R […] Die Regierung hat im April 2023 die Bestandszählung der Schneeleoparden für den Shey Phoksundo Nationalpark enthüllt. Mithilfe der Wildtierkameras konnte erstmals ein robustes Assessment im Park durchgeführt

zuletzt aktualisiert: 27.02.2025

Allgemein

Seehunde im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

 
79% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Artenlexikon

Seehunde, da der Seehund dem Jagdrecht unterliegt). Das Wattenmeer ist als Nationalpark streng geschützt, und in einem Nationalpark sollen Naturvorgänge möglichst ungestört ablaufen können. Die Aufzucht von […] oder in der Nordsee aufhält. Diese Ergebnisse zeigen, dass sich der Bestand seit Gründung der Nationalparks im Wattenmeer deutlich erholt hat. Heutzutage pendelt er etwa um das Niveau, das niederländische […] Richtlinien und Handlungsanweisungen ergänzt und präzisiert. Das Weltnaturerbe Wattenmeer mit seinen Nationalparks schützt Seehunde vor Störungen und sichert wichtige Ruheplätze der Tiere. Richtiges umweltbewusstes

zuletzt aktualisiert: 03.08.2023

Allgemein

Naturschutz Wattenmeer Nordseeküste

 
79% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Wattenmeer

natürlichsten Gebieten in Westeuropa Ist fast vollständig geschützt (in Deutschland durch drei Nationalparks ) und seit 2009 auch UNESCO-Weltnaturerbe Rund 12.000 Quadratkilometer groß – davon 4.500 Wattflächen […] verloren gehen. Sturmfluten könnten an unseren Küsten höher auflaufen und Menschen gefährden. Trotz Nationalpark-Schutz bestehen auch noch weitere Gefahren für das Wattenmeer: Baggerungen, Küstenschutz, Schifffahrt

zuletzt aktualisiert: 16.06.2023

Allgemein

Naturschutzerfolge 2015 in Deutschland

 
79% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Naturschutzerfolge 2015 in Deutschland

Rote Karte für Hafen im Nationalpark Im April 2015 stimmten die Prerower Wähler dafür, den Nothafen Darßer Ort endlich stillzulegen . Er liegt in der Kernzone des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft

zuletzt aktualisiert: 05.04.2016

Allgemein

Mekong-Region: Asiens Garten Eden

 
79% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Mekong-Region: Asiens Garten Eden

biologische Bestandsaufnahmen durch. Bach Ma-Nationalpark in Vietnam Indochinesischer Tiger © Howard Cheek / WWF-Greater Mekong Auch im Bach Ma-Nationalpark in Vietnam ist der WWF bereits seit rund 20 Jahren

zuletzt aktualisiert: 24.06.2020

Allgemein

Terai Arc: Grenzenloser Naturschutz

 
79% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Himalaja-Region
  • Terai Arc: Grenzenloser Naturschutz

llung von Ökosystemen. Eine Anerkennung auch für die Arbeit des WWF! Panzernashorn im Chitwan Nationalpark, Nepal © Michel Gunther / WWF Zentraler Teil des gesamten Terai ist die sogenannte Terai Arc […] n sind in der Terai Arc beheimatet. Viele davon leben in einem der 14 Wildtierreservate oder Nationalparks. UN zeichnet Terai Arc aus Es ist ein großer Erfolg für den Schutz der Terai Arc: Mit dem Titel […] en Sie die Arbeit des WWF Mensch, Nashorn und Tiger in Gefahr Sechs Jahre lang war im Chitwan-Nationalpark in Nepal nicht mehr gewildert worden. Nun wurden zwei Nashörner und ein Kalb getötet. Die Not

zuletzt aktualisiert: 16.02.2024

  • ‹ Zurück
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft