• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Allgemein

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “plastik” Es wurden 234 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 234.

Ergebnisse pro Seite:

Allgemein

Als Unternehmen spenden und Nachhaltigkeit fördern

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen

ramm Wir wollen, dass unsere Meere geschützt sind und ihre Überfischung und Verschmutzung durch Plastik aufhören. Ihre Spende unterstützt bspw. das Bergen von Geisternetzen, unsere politische Arbeit oder

zuletzt aktualisiert: 28.04.2025

Allgemein

Nachhaltiger Familiengarten

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Lernen & Informieren
  • Tipps für den Alltag
  • Tipps für den Garten
  • Nachhaltiger Familiengarten

sparen Wasser . Naturfreundliche Gartenmöbel Schöne Holzmöbel sehen im Garten gut aus und schlagen Plastikstühle und Co. um Längen. Wichtig ist, dass das Holz aus naturnaher und sozial verträglicher Forstwirtschaft

zuletzt aktualisiert: 02.06.2025

Allgemein

Alles aus Holz? WWF-Studie fordert dringend Umdenken

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Schwerpunkte
  • Wälder
  • Verantwortungsvollere Waldnutzung
  • Alles aus Holz

Aber können wir Holz wirklich für alles verwenden? Für die Energieversorgung, zum Heizen, als Plastikersatz, für Verpackungen, für unsere Kleidung und als Baustoff? Eine zusammen mit der Universität Kassel

zuletzt aktualisiert: 07.07.2022

Allgemein

Lebensmittel lecker haltbar machen

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Lernen & Informieren
  • Tipps für den Alltag
  • Tipps für Ernährung und Einkauf

Spaß, sondern ist auch nachhaltig! Wenn Sie Wert legen auf regionale und saisonale Bio-Waren , plastikarm leben möchten und Energie sparen wollen, sind selbsteingelegte oder selbsteingekochte Lebensmittel

zuletzt aktualisiert: 16.05.2025

Allgemein

Unsere Meere sind bedroht

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Schwerpunkte
  • Meere & Küsten
  • Meeresraumzerstörung

zu zerstören. Illegale und nicht nachhaltige Fischerei , Verschmutzung , unter anderem durch Plastikmüll, und die fortschreitende Zerstörung von Lebensräumen in Korallenriffen, Flachmeeren, offenen Ozeanen

zuletzt aktualisiert: 05.02.2025

Allgemein

Living Planet Report 2024

 
3% Relevanz
  • Startseite

Nahrungssuche in Mitleidenschaft. Umweltverschmutzung Pestizide an Land oder Öl, Chemikalien und Plastik in Gewässern und Meeren beeinträchtigen die Überlebenschancen von Arten mannigfach. So kontaminieren

zuletzt aktualisiert: 06.05.2025

Allgemein

WWF-Podcast: Wirtschaft und Finanzen auf die Ohren

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Lernen & Informieren
  • WWF-Podcast

und was muss passieren, um die Verschwendung von Ressourcen durch Pappbecher, Alu-Schälchen und Plastikgabeln entscheidend zu reduzieren? Wir schauen heute mit Laura Griestop, die sich für den WWF seit Jahren

zuletzt aktualisiert: 10.11.2024

Allgemein

Koalitionsverhandlungen 2021

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Schwerpunkte
  • Politische Arbeit

heranwächst und wir sparsam mit unseren wertvollen Ressourcen umgehen. Unnötige Verpackungen aus Plastik © GettyImages Unsere Bewertung: Die Kreislaufwirtschaft wird als zentraler Hebel für Ressourcen-

zuletzt aktualisiert: 10.02.2022

Allgemein

WWF Naturschutzerfolge 2023

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Naturschutzerfolge 2023

700 Hektar Meeresboden kartiert und an 68 Stellen 7 Tonnen Schleppnetze, Stellnetze und Taue aus Plastik und Metall vom Ostseegrund geborgen. Nun hat Schleswig-Holstein sich angeschlossen, so dass der WWF

zuletzt aktualisiert: 31.05.2024

Allgemein

WWF Naturschutzerfolge 2022

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Naturschutzerfolge 2022

haben ebenso wie das Land und der WWF ein Interesse daran, die Meere und ihre Fanggründe von Plastikmüll freizuhalten . Im Pilotprojekt konnten die Fischer:innen direkt erleben, wie Netze am Ostseegrund

zuletzt aktualisiert: 10.04.2024

  • ‹ Zurück
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft