• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Allgemein

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “nationalpark” Es wurden 541 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 541.

Ergebnisse pro Seite:

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen: September 2014

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2014
  • April

Weiterlesen Gesundheitszustand ernst aber stabil 16.04.2014 Der Direktor des afrikanischen Virunga-Nationalparks Emmanuel de Merode wurde gestern in einem Hinterhalt angeschossen, wie die Nationalparkverwaltung

zuletzt aktualisiert: 10.07.2023

Allgemein

Renaturierung des Seenothafens am Darßer Ort

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Ostsee
  • Ostseeküste

ggert. An die Stelle von Kriegsschiffen rückten Segler und Motoryachten . Selbst als 1990 der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft eingerichtet wurde und klar war, dass der Bereich Darßer Ort ein

zuletzt aktualisiert: 16.10.2023

Allgemein

Lake Natron: See der rosa Flamingos

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Unganisha
  • Amboseli-Kilimanjaro
  • Lake Natron: See der rosa Flamingos

entsprechender Ausrüstung wie GPS- und Funkgeräte, Uniformen oder Stiefel. Kenia und Tansania Die Nationalparks der ostafrikanischen Länder beheimaten eine immense Artenvielfalt und die größte Elefantenpopulation

zuletzt aktualisiert: 01.09.2020

Allgemein

WWF Naturschutzerfolge 2023

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Naturschutzerfolge 2023

Menschen. In der Sambesi-Region gibt es jetzt zwischen 80 und 100 Löwen , davon 30 im Bwabwata-Nationalpark finanziert durch die WWF Deutschland Löwenpatenschaft. Rettung für die Flussdelfine in Südamerika […] Gazellen in diesen ursprünglichen Lebensraum entlassen. Die Tiere stammen alle aus dem Shrivan Nationalpark (Aserbeidschan), in dem sich der Bestand aufgrund umfangreicher Schutzmaßnahmen in den vergangenen

zuletzt aktualisiert: 31.05.2024

Allgemein

WWF-Tour: Gletscher – Zeitzeugen des Klimawandels

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Natur erleben
  • WWF-Erlebnistouren
  • Gletschertour Hohen Tauern

Diese aussichtsreiche und informative Wanderreise führt uns mitten in den größten Nationalpark der Alpen: die Hohen Tauern. Die ausgedehnten Gletscherfelder der vielen Dreitausender prägen die Erscheinung

zuletzt aktualisiert: 30.10.2025

Allgemein

Geschichte des WWF Teil 1: „Die Gründerjahre“

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Über uns
  • Wer wir sind
  • Geschichte des WWF

WWF, dass die spanische Regierung das Feuchtgebiet trocken legte. Es entstand der Coto Doñana-Nationalpark als letzte Zuflucht des Iberischen Luchses und des Spanischen Kaiseradlers. In Deutschland wiederum

zuletzt aktualisiert: 16.01.2023

Allgemein

Marisela Silva Parra – Waldforscherin Im kolumbianischen Amazonas

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Amazonien
  • Marisela Silva Parra – Waldforscherin Im kolumbianischen Amazonas

Glucke, wie eine Mutter!“ Die Farmen, die die Gruppe erforscht, liegen am Rande des Chiribiquete-Nationalparks. Der Park beheimatet ikonische Arten wie Tapire, Riesenotter, Wollaffen und Jaguare und ist das

zuletzt aktualisiert: 29.09.2020

Allgemein

Goldstatus für Umgang mit dem blauen Gold

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Schwerpunkte
  • Flüsse & Seen
  • Wasserverbrauch
  • Wasser-knappheit
  • Goldstatus für Umgang mit dem blauen Gold

Klimawandel machen vor allem der Natur zu schaffen. Am Ende des Flussgebiets liegt der Doñana-Nationalpark, einer der artenreichsten Flecken Spaniens. Der Park ist seit einiger Zeit existenziell durch

zuletzt aktualisiert: 23.08.2018

Allgemein

Delfin-Besenderung

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Amazonien
  • Flussdelfine im Amazonas
  • Delfin-Besenderung

den Regenwald-Delfinen Roberto Maldonado vom WWF Deutschland gehörte zur Expedition im Juruena-Nationalpark, denen die Botos ins Netz gegangen sind. „Wenn man einen Flussdelfin möglichst schonend fangen

zuletzt aktualisiert: 06.12.2017

Allgemein

Team Roter Panda Krefeld

 
66% Relevanz
  • Startseite
  • Spenden & helfen
  • Dauerhaft helfen
  • WWF-Zoo-Kooperationen
  • Team Roter Panda Krefeld

Königreich galt lange als ein Fleckchen „heile Welt“. Tiere sind dort verehrte Mitgeschöpfe und Nationalparks bedecken ein Viertel (!) des Landes. Doch Waldbrände machen dem Himalaya-Staat immer häufiger

zuletzt aktualisiert: 10.04.2025

  • ‹ Zurück
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

WWF Deutschland
IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Tel.: 030-311 777 700
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft