Häuptling und seinen Stamm ausgeübt habe. Das Stammesgebiet der Kanume befindet sich im Wazur Nationalpark auf Papua Neuguinea, der staatlich von einer Umwandlung in Palmölplantagen geschützt ist. Mitarbeiter
zuletzt aktualisiert: 06.10.2020
Laitaure-Delta, Rapadalen-Tal und die Berge Skierffe und Nammat im Sarek-Nationalpark © Wild Wonders of Europe / Peter Cairns / WWF Die Sami, ihre Rentiere und die borealen Wälder bildeten über Jahrhunderte
zuletzt aktualisiert: 06.05.2021
titut für One Health (HIOH) in der Demokratischen Republik Kongo in der Region um den Salonga-Nationalpark eine umfassende Studie durch. Dort konsumieren 40 Prozent der Haushalte mindestens viermal pro
zuletzt aktualisiert: 27.09.2024
rund 40 Prozent gegenüber dem Jahr 2009. Das Jahr des Tigers im Rückblick Tigerjunge im Bardia-Nationalpark in Nepal © Shutterstock / Paco Como / WWF International Auf eine besondere Erfolgsgeschichte kann
zuletzt aktualisiert: 21.01.2023
Enorme flokke, tætte som skyer over vaden og et kor af fuglekald over ynglekolonier: Vadehavet langs Tyskland, Danmark og Holland er et af de rigeste fugleområder i verden. 10–12 millioner gæs, ænder, vadefugle, måger, og terner hviler, spiser, yngler eller fælder her hvert år. Mange af disse fugle
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 20.08.2015
Klimawandels Diese aussichtsreiche und informative Wanderreise führt uns mitten in den größten Nationalpark der Alpen: die Hohen Tauern. Weiterlesen... WWF-Tour: Alpen Gewissenhaftes Verhalten im Gebirge
zuletzt aktualisiert: 11.02.2025
2014 BERICHT Technischer Bericht Krabben naturverträglich fischen - Können Pulskurren dazu beitragen? Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz Dieser Bericht ist durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministers für Umwelt, Natur- schutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen de
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 30.06.2014
schützen Wenn Menschen reisen, möchten sie intakte Natur erleben . Deswegen sind Schutzgebiete und Nationalparks beliebte Reiseziele. Schutzgebiete können die Grundlage für einen sanften Tourismus sein – das
zuletzt aktualisiert: 18.07.2023
wollten wir Druck auf die brasilianische Regierung ausüben, endlich die Schaffung des Juruena-Nationalparks in die Wege zu leiten. Es folgten mehrere andere Expeditionen im Süden von Amazonas, im Norden
zuletzt aktualisiert: 26.05.2021
seriösen, verantwortungsvollen und nachhaltigen Anbieter:innen . Idealerweise in Zusammenarbeit mit Nationalparks oder Schutzgebieten . Hier finden Wildtierbeobachtungen mit geschulten Ranger:innen statt, die
zuletzt aktualisiert: 09.08.2023