Wenn Sie mehr lesen möchten, können Sie Ihr Probeexemplar beim Infoservice anfordern. Oder Sie werden gleich Fördermitglied, dann haben Sie automatisch das nächste WWF Magazin druckfrisch im Briefkasten.

Retten Sie die Regenwälder Südamerikas!

Weitere Themen

  • Illustration: So funktioniert die Soja-Lieferkette Grafik: Lieferketten

    Wie landet der Wald auf unserem Teller? Wir zeigen, welche Wege Soja für unseren Fleischkonsum nimmt – und warum es so schwer ist, festzustellen, ob dafür Wald vernichtet wurde. Grafik anzeigen...

  • Früchte der Ölplame © James Morgan / WWF-International Food Security Standard

    Die Art und Weise, wie unsere Nahrung erzeugt und verarbeitet wird und wie wir sie konsumieren, hat erhebliche Auswirkungen auf Gesundheit, Wohlstand, Klima und Umwelt. Ein neuer Standard soll jetzt Hunger in Anbaugebieten vorbeugen Weiterlesen...

  • Acker mit Wildblumen © photonaj / iStock / Getty Images Plus Landwirtschaft für morgen

    Gesunde Nahrung produzieren und zugleich die Umwelt schützen: Die Landwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen. Aber auch wir Verbraucher:innen müssen uns klarmachen, dass die Zeit der billigen Lebensmittel auf Kosten der Umwelt vorbei ist. Weiterlesen...

  • Action Panda - Lass die Raketen Lass die Raketen – hilf dem Planeten:

    Erstellen Sie für Silvester in wenigen Schritten Ihre eigene Spendenaktion und laden Sie Familie sowie Freundinnen und Freunde mit persönlichem Link zum Spenden ein. mitmachen...

Wälder sind Leben. Auf der ganzen Welt sorgen sie für ein intaktes Ökosystem. Doch sie sind bedroht.

Loading …

Haben Sie die letzten Ausgaben verpasst?

WWF Magazin 03/2020 © juniors@wildlife/Biosphoto
Unganisha
Mit der Naturschutzinitiative „Unganisha“ will der WWF die Savannen Ostafrikas schützen
Mehr erfahren
WWF Magazin April 02/ 2020 "Brasilien" © WWF
Brasilien
Waldbrände außer Kontrolle, Rodungen für Rinderweiden, Schutzgebiete ohne Schutz.
Mehr erfahren
WWF-Magazin "Biologische Vielfalt" Januar 2020 © WWF
Biologische Vielfalt
Ob Pflanzen, Insekten, Fische oder Säugetiere: Immer rascher schrumpfen die Bestände.
Mehr efahren
WWF Magazin "Tiger" Oktober 2019 © WWF
Tiger
Es gibt wieder mehr Tiger, nachdem die Großkatze durch Wilderei fast ausgerottet war.
Mehr erfahren
WWF-Magazin "Wälder" Juli 2019 © WWF
Wälder
Die Schatzkammern des Lebens sind weiter geschrumpft.
Mehr erfahren
WWF Magazin Mai 2019 © WWF
Plastik
Der meiste Plastikmüll gelangt in Asien in die Umwelt und ins Meer.
Mehr erfahren