• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Allgemein

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “nationalpark” Es wurden 530 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 530.

Ergebnisse pro Seite:

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen: Februar 2021

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2021
  • Februar

Nashorn-Wilderei geht zurück 01.02.2021 33 Prozent weniger gewilderter Nashörner in Südafrika / Krüger-Nationalpark meldet trotzdem starken Rückgang seiner Nashornpopulationen Weiterlesen Feuchtgebiete in desolatem

zuletzt aktualisiert: 10.07.2023

Allgemein

Amazonien: Amazonas Regenwald retten

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Amazonien

Hektar großes Mosaik an Schutzgebieten, zu erhalten. Auch der 1,9 Millionen Hektar große Juruena Nationalpark gehört zu diesem Schutzgebiets-Mosaik. Schutz für den Wald: Helfen Sie uns, die Amazonas zu schützen

zuletzt aktualisiert: 20.05.2025

Allgemein

Die Arbeit des Team von Elephant Aware

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Unganisha
  • Mara-Serengeti
  • Die Arbeit des Team von Elephant Aware

Wildtier-Herden von Gnus, Zebras, Gazellen und Antilopen. Weiterlesen ... Kenia und Tansania Die Nationalparks der ostafrikanischen Länder beheimaten eine immense Artenvielfalt und die größte Elefantenpopulation

zuletzt aktualisiert: 20.02.2025

Allgemein

Dürre in Kenia: Wenn das Leben austrocknet

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Kenia und Tansania

– und keine Einnahmen für die lokale Bevölkerung. So können Sie helfen Kenia und Tansania Die Nationalparks der ostafrikanischen Länder beheimaten eine immense Artenvielfalt und die größte Elefantenpopulation

zuletzt aktualisiert: 25.09.2024

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen: Februar 2017

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2017
  • Februar

Wirtschaftsminister Meyer eine gemeinsame Erklärung ab, nach der sie Explorationsbohrungen nach Öl im Nationalpark Wattenmeer ermöglichen… Weiterlesen Aktuelle Daten und Grafiken rund um … 23.02.2017 Berlin/Hamburg:

zuletzt aktualisiert: 10.07.2023

Allgemein

Phu Quoc: Ein Paradies versinkt im Müll

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Mekong-Region
  • Projekt Phu Quoc
  • Ein Paradies versinkt im Müll

und Selbstverpflichtung Cleanups der Korallenriffe gehören inzwischen als feste Instanzen in den Nationalpark von Phu Quoc. So räumen Ehrenamtliche regelmäßig die Strände Phu Quocs und professionelle Tau

zuletzt aktualisiert: 06.12.2024

Allgemein

Cosnova fördert den Schutz von wertvollen Lebensräumen

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen

weltweit. Sie beheimatet acht nationale Schutzgebiete, darunter der Serengeti- und der Kilimandscharo-Nationalpark. Doch das Artenreichtum der Region ist bedroht. Zäune, Straßen und Maisfelder blockieren die

zuletzt aktualisiert: 05.06.2025

Allgemein

Die Oder – ein Ökosystem braucht dringend Hilfe

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Schwerpunkte
  • Flüsse & Seen

Spendenmittel werden dann dafür genutzt, den Lebensraum und die Lebensbedingungen für Störe im Nationalpark Unteres Odertal und im Oderhaff zu verbessern. Konkret bedeutet das beispielsweise, dass weitere

zuletzt aktualisiert: 30.01.2023

Allgemein

Kinderstube der Elefanten leidet unter Corona-Krise

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Kenia und Tansania
  • Kinderstube der Elefanten leidet unter Corona-Krise

Elefanten ziehen. Die Masai Mara liegt im Südwesten Kenias und grenzt direkt an den Serengeti-Nationalpark in Tansania. Aus der Luft betrachtet scheint die Landschaft an das Fell eines Leoparden zu erinnern:

zuletzt aktualisiert: 21.04.2020

Allgemein

Indigenes Land: Standhaft für den Amazonas

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Amazonien
  • Indigene Territorien schützen
  • Indigene Schutzgebiete

indigene Territorien die Schutzgebiete sind, die am besten funktionieren - sogar besser, als ein Nationalpark es kann. Die indigenen Territorien Brasiliens waren zwischen 1990 und 2020 nur zu 1,2 Prozent

zuletzt aktualisiert: 28.10.2024

  • ‹ Zurück
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft