„Zweimal pro Woche besuche ich unsere Baumschule in Gogoni, für die ich seit 22 Jahren arbeite“, erzählt Mbuche Martin Nyamawe, Gründungsmitglied der Gogoni Waldschutz-Gruppe. „Ich bin dankbar für das Wissen, das ich in meiner Zeit dort gewonnen habe. Es ist für mich von unschätzbarem Wert.“ Mbuche hat viel gelernt: über Pflanzen der Region, über die Bedeutung des Waldes und wie sie sich mit der Arbeit für den Wald ihren Lebensunterhalt verdienen kann.
„Ich bin Witwe und arbeitslos, für meine Kinder zu sorgen ist hart. Bisher war es schwer, mit den Setzlingen Geld zu verdienen. Doch seit diesem Jahr ist alles anders: Wir konnten zum ersten Mal mehr als 3.000 Baumsetzlinge auf einmal verkaufen. Einen Teil des Geldes investieren wir in unsere Arbeit in der Baumschule, einen anderen haben wir unter den Mitgliedern aufgeteilt. Ich kann nun das Schulgeld für meine Kinder bezahlen; einer meiner Söhne kann ab dem nächsten Jahr sogar eine Hochschule besuchen“, freut sich Mbuche.
„Es gibt keinen Zweifel daran wie wertvoll Bäume sind. Sie liefern uns essbare, gesunde Früchte. Sie reinigen die Atemluft und verhindern Bodenerosion. Ich werde mich bemühen, so viele Bäume wie möglich zu pflanzen und die Botschaft an meine Kinder weiterzugeben“, so Mbuche.