- Datum: 03. & 04. August 2024
- Ort: Berlin
- Strecke: 60 Kilometer und 100 Kilometer
- Spendenziel mit Charity-Startplatz: mindestens 250 Euro
Startklar für die dritte Auflage des GENERALI VeloCity, Berlins größtes Radsportevent. Der WWF ist als offizieller Charity-Partner wieder mit dabei. Sei auch du ein Teil dieses Sportevents und nutze die seltene Gelegenheit, auf verkehrsfreien Straßen im Zentrum Berlins zu radeln. Als Starthilfe stellt der WWF ein Freistart und ein Panda-Radtrikot. Los geht´s!
Über das Event
Radelnd Gutes tun

Hole aus deinem Rennen noch mehr heraus als nur deine persönliche Bestzeit. Werde Teil des Panda Teams und verbinde deine sportliche Challenge mit einer Spendenaktion. Jeden Kilometer, den du beim GENERALI VeloCity Berlin radelst und jeden Euro den du sammelst, tragen dazu bei, unsere Natur und Umwelt zu schützen. Gemeinsam aktiv für einen lebendigen Planeten!
So wirst du WWF-Radrennfahrer:in
Charity-Startplatz
Wir schenken dir dein Ticket – du sammelst Spenden zum Schutz unserer Natur.
- Melde dich über das Teilnahmeformular für ein kostenfreies Charity-Startticket an. 30 Freistarts stehen für den GENERALI VeloCity Berlin zur Verfügung. Registriere dich jetzt, denn es heißt „first come – first serve“.
- Starte deine persönliche Spendenaktion auf unserer Online-Plattform Action Panda und sammle mindestens 250 Euro an Spenden.
- Wir schenken dir zum Dank ein hochwertiges WWF Radtrikot.
Du besitzt bereits einen Startplatz und möchtest trotzdem deine sportliche Challenge mit einer Spendenaktion verbinden? Super!
Erstelle online deine persönliche Spendenaktion und sammle Spenden zum Schutz unseres Planeten.
Spenden sammeln leicht gemacht

Wir möchten, dass du bei deiner Spendenaktion für den WWF jede Menge Spaß hast und dass es dir gelingt, dein Spendenziel zu erreichen. Auf unserer Online-Plattform Action Panda kannst du in wenigen Schritten deine Spendenaktion erstellen – individualisiert mit deinem Foto und Text. Leite deinen persönlichen Spendenlink weiter an Freund:innen, Familie, Kolleg:innen und Bekannte. Schnell und sicher können sie deine Charity-Aktion mit einer Spende unterstützen.
Wir brauchen Menschen wie dich. Menschen, die vorangehen und Gutes tun. Danke!
#Cycling4Nature

In dem Moment, wo du dein Rennen mit einer Spendenaktion für den WWF verbindest, sind wir ein Team! Gemeinsam haben wir ein großes Ziel: den Schutz unseres Planeten, unser aller Lebensgrundlage. Begeistere auch andere mit deinen Trainings- und Spendenerfolgen und tausche dich mit der Community aus. Poste Fotos und Videos in den sozialen Medien mit dem Hashtag #Cycling4Nature!
Wir unterstützen dich
Wir helfen dir, deine Ziele zu erreichen und haben dir wichtige und inspirierende Tipps zusammengestellt:
Häufige Fragen:
Spenden sammeln geht ganz einfach online über unsere Plattform Action Panda. In wenigen Schritten erstellst du deine persönliche Online-Spendenaktion. Deinen Spendenlink teilst du anschließend per E-Mail, WhatsApp, etc. und bittest deine Liebsten dein Vorhaben mit einer Spende zu unterstützen.
Die Höhe des Spendenziels ist ganz dir selbst überlassen. Ebenso der Aktionszeitraum. Beides kannst du bei Action Panda individuell einstellen.
Wie mache ich auf meine Spendenaktion aufmerksam?Nach Erstellung deiner Online-Spendenaktion erhältst du einen individuellen Spendenlink. Diesen kannst du ganz einfach teilen – per E-Mail, Facebook, WhatsApp, etc.
Wie kommen die Spenden an den WWF?In dem Moment, wo du deine Aktion auf Action Panda erstellst, fließen die Spenden über das Spendenformular direkt an den WWF. Einen postalischen Dank sowie eine Spendenquittung senden wir den Spender:innen anschließend per Post zu.
Wer erhält eine Spendenquittung?Spenden sind steuerlich absetzbar. Sofern uns die Anschrift vorliegt, erhält der Spender bzw. die Spenderin automatisch im Februar des kommenden Jahres eine Spendenquittung mit der Post.
Das sagen unsere Unterstützer:innen
Der WWF darf Sie jederzeit schriftlich, bei Eintragung einer Telefonnummer auch telefonisch/per SMS und bei Eintragung einer E-Mail-Adresse auch auf elektronischem Wege mit Infos über den WWF kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Einen formlosen Widerruf können Sie entweder durch eine E-Mail an info[at]wwf.de oder schriftlich an WWF Deutschland, Reinhardstr. 18, 10117 Berlin richten. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf nicht berührt.
Weitere Informationen zur Verwendung persönlicher Angaben finden sich unter Datenschutz.
-
Besseresser:innen – planetarisch kulinarisch
-
Werde Spendenläufer:in
Weitere Informationen