- Es fühlt sich verdammt gut an, laufend Gutes zu tun.
- Du erhältst ein hochwertiges Panda-Laufshirt ab einem Spendenziel von mindestens 100 Euro.
- Du bist Teil der Panda-Laufcommunity – mehr unter #laufpandawwf
- Hilfreiche Tipps rund um deinen Spendenlauf
- In dem Moment, wo dich deine Freund:innen und Bekannten mit einer Spende unterstützen, bekommst du noch mehr Motivation, dein sportliches Ziel auch wirklich umzusetzen.
Die Teilnahme an einem sportlichen Event ist immer ein Höhepunkt. Das Ergebnis vieler Stunden Training. Ein Tag voller Freude und Herausforderungen.
Sportlicher Ehrgeiz für den guten Zweck

Hole jetzt noch mehr aus deinem Lauf heraus als nur deine persönliche Bestzeit. Laufe zum Schutz der Wälder unserer Welt, erstelle eine Spendenaktion und lass dich von deinen Freund:innen und Bekannten mit einer Spende unterstützen. Gemeinsam sind wir aktiv für eine lebendige Erde!
Warum solltest du WWF-Spendenläufer:in werden?
-
Cross Challenge
-
Teamstaffel Brandenburg
-
Spendenlauf deiner Wahl
-
Berliner Silvesterlauf
-
Berliner Halbmarathon
#laufpandawwf

In dem Moment, wo du WWF-Spendenläufer:in wirst, sind wir ein Team! Gemeinsam haben wir ein großes Ziel: den Schutz unseres Planeten, unser aller Lebensgrundlage. Begeistere auch andere mit deinen Trainings-, Lauf- und Spendenerfolgen und tausche dich mit der Community aus. Poste Fotos und Videos in den sozialen Medien mit dem Hashtag #laufpandawwf
Wir helfen dir, deine Ziele zu erreichen und haben verschiedene Social Media Materialien für dich erstellt, damit du schnell und einfach auf deinen Spendenlauf aufmerksam machen kannst. Außerdem haben wir dir wichtige und inspirierende Tipps zusammengestellt.
Häufige Fragen:
Wir sagen Dankeschön!
Herzlichen Dank für Ihr besonderes Engagement für unsere Natur und Erde!
Übrigens: Gerne berichten wir über aktive Unterstützer:innen wie Sie. Wir freuen uns über Berichte in Bild und Ton, die wir veröffentlichen können – an spendenaktion[at]wwf.de.
Das sagen unsere Unterstützer:innen:
-
Sportlich aktiv für einen lebendigen Planeten