Erfahren Sie außerdem welche Auswirkungen Urlaubsreisen auf den Klimawandel haben und wie Urlauber ihren Klima-Fußabdruck beeinflussen können.

Tipps für den Urlaub

Plastikmüll am Mittelmeerstrand @ Milos Bicanski / WWF UK
25 WWF-Urlaubstipps
Von der Planung über die Anreise, das Verhalten vor Ort bis zur Wahl der Souvenirs.
Mehr erfahren
© WWF / Folke Wulf
Der WWF-Souvenirratgeber
Erfahren Sie, welche Souvenirs Sie kaufen können und wovon Sie die Finger lassen sollten.
Mehr erfahren
Walhai im Indo-Pazifischen Ozean © Jürgen Freund / WWF
Hai-Tourismus
Verantwortungsvolles Verhalten im Umgang mit Haien und Rochen ist wichtig.
Mehr erfahren
Pottwal © Brian J. Skerry / National Geographic Stock / WWF
Wale beobachten – aber richtig
Whale Watching begeistert immer mehr Menschen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten.
Mehr erfahren
Strand in Asien © GettyImages
Tourismus und Klimawandel
Der touristische Klima-Fußabdruck zeigt, wann und wo im Urlaub CO2-Emissionen entstehen.
Mehr erfahren
Fußabdruck © Germund Sellgren / WWF-Sweden
Der touristische Klima-Fußabdruck
Urlauber können mit dem "Gold Standard" ihre Treibhausgas-Emissionen kompensieren.
Mehr erfahren
Winter in den Dolomiten © Ralph Frank / WWF
Skifahren – Wintersport mit Folgen
Skiurlaub bedeutet: Planierraupen, entwurzelte Bäume und Tiere vor dem Erschöpfungstod.
Mehr erfahren
WWF-Touristenratgeber Plastik
WWF-Touristen-Ratgeber Plastik
Erfahren Sie, was Sie vor, während und nach Ihrer Reise gegen die Plastikflut tun können.
Mehr erfahren