Mangabe. Das ist die Geräuschkulisse des Salonga-Nationalparks. Es ist ein Ort, an dem die Tiere im Verborgenen leben. Biomonitoring im Salonga-Nationalpark Seit den frühen Morgenstunden ist WWF-Mitarbeiter […] ist mitverantwortlich für das bisher größte Vorhaben zur Erfassung der Tierarten des Salonga-Nationalparks, einem ökologischen Monitoring, oder kurz: Biomonitoring. 160 Kamerafallen Camp im Wald © Thomas […] Tiefland-Regenwald inmitten des Kongobeckens geht. Schon die Größe des Südlichen Blocks des Salonga-Nationalparks, in dem das Team von Samy das Monitoring durchgeführt hat, beeindruckt: 17.127 Quadratkiometer
zuletzt aktualisiert: 10.08.2020
Angeboten, die nationalparkfreundlich arbeiten, sind oft „ Nationalpark-Partner “. Sie unterstützen den Schutz und die Entwicklung der Nationalparke, indem sie hochwertige Produkte aus der Region anbieten […] erst recht! Nutzen Sie die Umweltbildungsangebote der Naturschutzverbände , der Nationalpark-Ranger und auch vieler Nationalpark-Partner. Erleben Sie das Wattenmeer mit fachkundiger Begleitung, Sie werden […] Mit der Einrichtung der Wattenmeer-Nationalparke und der Anerkennung dieses einzigartigen Lebensraumes als Weltnaturerbe konnte sehr viel für den Schutz getan werden. Doch in der Summe wirken immer noch
zuletzt aktualisiert: 15.11.2024
Wandel Erleben Sie auf dieser Wanderung gemeinsam mit dem Nationalpark-Wattführer Nils Guse vom WWF den einzigartigen Lebensraum des Nationalparks und UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Weiterlesen... Bi […] rei 2018 Rechtliche Gründe für besseren Schutz der Wattenmeer-Nationalparke WWF-Poster: Unterwasserwelt im Weltnaturerbe und Nationalpark Wattenmeer […] einzigartiger Naturraum und deshalb aus gutem Grund geschützt – zu einem großen Teil sogar als Nationalpark. Eine ungestörte Naturentwicklung, also „Natur Natur sein lassen“ ist hier das oberste Ziel. Vieles
zuletzt aktualisiert: 26.10.2023
vor allem aber die Nationalparks, sind die letzten Hochburgen wild lebender Tiger in Südostasien. Seit 2012 schützt der WWF zusammen mit dem thailändischen Department für Nationalparks die Tiger und ihren […] Wald-Wildnis, wie sie in Südostasien in diesem Ausmaß kaum noch zu finden ist . Schutzgebiete und Nationalparks reihen sich dicht an dicht und bewahren große, vielfältige Lebensräume für Tiger , Leoparden […] n in Thailands Westlichem Waldkomplex: Bei einer Patrouille finden Ranger:innen des Mae-Wong-Nationalparks den Kadaver eines Sambar-Hirsches. Den Spuren zufolge wurde das tote Tier bis zu 100 Meter weit
zuletzt aktualisiert: 28.01.2025
eten wie dem Amboseli-Nationalpark, dem Chuyulu-Hills-Nationalpark, den Tsavo-Nationalparks und auf tansanischer Seite dem Kilimandscharo-Nationalpark. Der Amboseli-Nationalpark allein ist mit nur 390 […] meindeschutzgebiet ist ein Wildtierkorridor von immenser Bedeutung. Er verbindet den Amboseli-Nationalpark in Kenia mit der Enduimet Wildlife Management Area in Tansania. Das Kitirua-Gemeindeschutzgebiet […] Gemeindeschutzgebiet Informationen Lage : Das Kitirua-Gemeindeschutzgebiet liegt zwischen dem Amboseli-Nationalpark in Kenia und der Enduimet Wildlife Management Area in Tansania. Fläche: etwa 13.211 Hektar – verwaltet
zuletzt aktualisiert: 07.06.2024
Expedition in den Nationalpark Cordillera de los Picachos, Kolumbien © Pablo Mejía /WWF Colombia Insgesamt 23 Menschen haben sich zusammengefunden, um etwas über die Artenvielfalt im Nationalpark Cordillera de […] Viele Jahre lang setzte kein:e Wissenschaftler:in einen Fuß in den Nationalpark „Cordillera de los Picachos“ im Amazonas-Vorland. Hier tobte jarzehntelang lang der bewaffnete Konflikt zwischen FARC-Guerillas […] viele Jahre zwischen Schützengräben, Tunneln, Kämpfen und Bombardierungen lebten. Der Dschungel im Nationalpark Cordillera de los Picachos ist dicht und durchzogen von felsigen Schluchten. In diesem unwegsamen
zuletzt aktualisiert: 11.10.2021
umgesiedelt wurde. Fünf weitere sollen nun folgen. Die Tiger stammen aus dem Corbett Nationalpark Der Corbett-Nationalpark liegt im Norden Indiens am Fuße des Himalajas in der ökologisch hochbedeutenden Terai […] Schutzgebiet, dem Rajaji-Nationalpark , der eine wichtige Rolle für die wachsenden Tigerpopulationen Indiens spielt. Doch bis zur Umsiedelung lebten in den westlichen Wäldern des Nationalparks lediglich zwei Tigerinnen […] Großkatzen besiedeln nur noch acht Prozent ihres ursprünglichen Verbreitungsgebietes. In einigen Nationalparks ist der Platz bereits ausgereizt, während andere noch Raum bieten. In Indien werden Tiger deshalb
zuletzt aktualisiert: 25.07.2025
Chiribiquete: Regenwald-Nationalpark Der Nationalpark Serranía del Chiribiquete im Herzen des kolumbianischen Amazonasgebiets wird endlich erweitert und damit zum größten tropischen Nationalpark der Welt. Weiterlesen […] der kolumbianische Nationalpark Serranía del Chiribiquete erweitert – auch dank der Vorarbeit des WWF. Er ist nun größer als die Schweiz und damit der größte tropische Nationalpark der Welt. Chiribiquete: […] Chiribiquete steckt der Regenwald noch voller bunter und überraschender Tierarten. Der kolumbianische Nationalpark an der Grenze zwischen Amazonas-Regenwald, Anden und Orinoco ist so etwas wie ein letzter weißer
zuletzt aktualisiert: 02.07.2018
der Gegend um das Dorf gab es so gut wie keine mehr und innerhalb des Nationalparks war (und ist) die Jagd verboten. Denn Nationalparks sind nach kongolesischem Recht nur mit speziellen Genehmigungen zu betreten […] Der Nationalpark Salonga ist eines der letzten intakten und weitgehend unberührten Biotope unserer Erde. Um den Park herum leben jedoch natürlich auch Menschen und das zumeist unter der Armutsgrenze. Wie […] Schutz geht nur gemeinsam mit der Bevölkerung Bofenda Batumba Nkoy war früher Ranger im Salonga Nationalpark und weiß, wie bedeutend die Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung ist. „Immer wieder hörte
zuletzt aktualisiert: 18.07.2019
sich engagiert (z.B. der Nationalpark Jasmund, der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, die Wattenmeer-Nationalparke, die Obere Isar, die Mittlere Elbe oder Nationalpark Unteres Odertal). Den Auftakt […] ee auf, die mit der Gründung des Yellowstone-Nationalparks im Jahr 1872 verbunden ist. Dabei geht es vor allem um musikalische Erkundungen in Nationalparks und anderen Naturlandschaften in Deutschland […] Weiterlesen... Der Nationalpark Jasmund: Weltnaturerbe an der Ostsee Kreidefelsen, dahinter Buchenwälder und nach vorne der Blick in die weite Ostsee. Das alles findet man im Nationalpark Jasmund, dem kleinsten
zuletzt aktualisiert: 15.11.2024