Um Ihren Energieverbrauch nach den vorhergegangenen Tipps zum richtigen Heizen und Lüften noch weiter zu senken, haben wir für Sie die folgenden Ideen:
- Verbessern Sie die Isolierung von Dach, Boden, Wänden, Warmwasserbehältern und Heizungsleitungen. Dadurch kann mindestens 50 Prozent Energie eingespart werden. Das entspricht bei einemdurchschnittlichen deutschen Vier-Personen-Haushalt einer Ersparnis von mindestens 780 Euro und etwa 3.400 Kilogramm CO2.
- Dichten Sie Fenster und Türen mit Hohlprofil-Dichtungsstreifen oder Fenster-Schaumgummi ab und sparen Sie dadurch Energie. Oder installieren Sie Doppelglasfenster.
Beispiel: Bei einem Einfamilienhaus mit 150 Quadratmetern können pro Jahr 2.250 kWh und 160 Euro eingespart werden.
- Vermeiden Sie Wärmeverluste in Heizkörpernischen, indem Sie Heizkörperdämmplatten zwischen Heizkörper und Wand kleben. Ist der Abstand zwischen Wand und Heizkörper sehr gering, können Sie flexible Dämmfolie verwenden.
- Isolieren Sie Heizungsrohre in nicht beheizten Räumen wie beispielsweise dem Keller, um so Wärmeverluste zu verhindern.