Von der Planung über die Anreise, das Verhalten vor Ort bis zur Wahl der Souvenirs. 25 Tipps wie Sie Ihre Reise umweltverträglich gestalten können.

Überlegungen zu einer umwelt- und naturverträglichen Reise können Sie bereits bei der Planung anstellen: Wo soll es hin gehen? Welches Transportmittel nutzen Sie zur Anreise? Im Urlaubsland angekommen, können Sie mit Ihrem Verhalten vor Ort Einfluss auf die Belastung von Natur und Umwelt nehmen: Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel und kaufen Sie regionale Speisen statt importierter Ware. Entdecken Sie Ihr Reiseziel nachhaltig: Reduzieren Sie Ihren Wasserverbrauch und nutzen Sie Angebote, bei denen Sie die Natur wirklich erleben können. Und bevor es wieder nach Hause geht: Achten Sie darauf, was Sie als Souvenir aus Ihrem Reiseland mitnehmen.

Diese und weitere Tipps finden Sie auf den folgenden Seiten:

WWF-Urlaubstipps

Massentourismus in der Türkei © Michel Gunther / WWF
1. Der Weg zum Ziel
Die Weichen für einen umwelt- und naturverträglichen Urlaub werden vor der Reise gestellt.
Mehr erfahren
Schnorchel-Ausflug in Queensland, Australien © WWF / James Morgan
2. Im Urlaubsland
Das richtige Verhalten im Urlaubsland: Von der Ernährung bis zum Verkehrsmittel.
Mehr erfahren
Unterwegs auf Wanderwegen in Chile © Martin Harvey / WWF
3. Aktiv vor Ort
Nutzen Sie Angebote, bei denen Sie Natur erleben können, ohne sie dabei zu zerstören.
Mehr erfahren
Souvenirstand Tunesien © Michel Gunther / WWF
4. Vor der Heimreise
Bedrohte Arten und geschützte Pflanzen gehören nicht ins Gepäck!
Mehr erfahren