Eine Stiftung bedeutet Nachhaltigkeit, gesellschaftliches Engagement und den Erhalt des eigenen Vermögens. Sie schafft etwas Bleibendes. Eine Stiftung ist beständig in ihrem Wesen, zweckgebunden in ihrer Unterstützung und unabhängig von gesellschaftlichen Gegebenheiten.
Die Erträge einer Stiftung sind von großem Nutzen für unsere Erde. Dabei müssen Sie nicht über großes Vermögen verfügen. Es lohnt sich auch bei kleinen Vermögen, eine Stiftung zu gründen und damit viel Gutes zu tun.
Die Vorteile einer Stiftung:
Wegfall der Schenkungs- bzw. Erbschaftssteuer bei Übertragung in eine Stiftung
Kunstsammlungen, Immobilien und ähnliches mehr können in die Stiftung eingebracht und bewahrt werden.
Die Stiftung kann den Namen des Stifters tragen.
Eine Stiftung ist Ausdruck der eigenen Dankbarkeit für ein gutes Leben.
Unsere Themen rund um die Stiftung
Gründung und Gestaltung
Im WWF-Stiftungszentrum können Privatpersonen schnell und kostenlos eine Stiftung gründen.
„Durch die Gründung der ‚A World for Tigers Foundation‘ und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem WWF hat sich mein Traum verwirklicht, Teil eines Tigerschutzprogrammes zu sein. Mein Lebensmotto lautet ‚Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.‘ Dieser Leitsatz erinnert mich immer wieder daran, dass Veränderung bei jedem einzelnen Menschen beginnt. Die Gründung einer Stiftung ist ein wunderbarer Weg, Veränderungen zu bewirken und zu etwas Größerem beizutragen. Es liegt nur an einem selbst, den ersten Schritt zu tun.“
Im Januar 2018 besuchte Frau Dr. Tanja Schätz-Kruft „ihr“ Tigerprojekt im Norden Thailands: