• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Allgemein

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “plastik” Es wurden 234 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 234.

Ergebnisse pro Seite:

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen: November 2019

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2019
  • November

von Textilien über ihre Nutzung bis zu ihrer Entsorgung – im Bemühen, den Ausstoß von textilem Mikroplastik nachhaltig zu reduzieren, gilt es auf allen Stufen des… Weiterlesen WWF veröffentlicht Denkanstöße

zuletzt aktualisiert: 10.07.2023

Allgemein

Mehr Nachhaltigkeit für Unternehmen erreichen | WWF

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen

und Biodiversitätserhalt, entwaldungsfreie Lieferketten und nachhaltiges Wassermanagement, eine plastikfreie Umwelt oder nachhaltiger Tourismus – die Herausforderungen sind groß, aber lösbar. Um unserer

zuletzt aktualisiert: 01.07.2025

Allgemein

WWF fordert Schutz der „blauen Wanderwege“ für bedrohte

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Bedrohte Tierarten
  • Wale und Delfine
  • Wanderwege für Wale schützen

mit oft tödlichen Gefahren durch Schiffskollisionen die Belastung der Gewässer durch Schadstoffe, Plastik und Störgeräusche – Schiffslärm etwa beeinträchtigt das Kommunikations- und Ernährungsverhalten der

zuletzt aktualisiert: 25.09.2024

Allgemein

Ausgesiebt: Die Kartoffelverschwendung

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Schwerpunkte
  • Landwirtschaft
  • Ernährung & Konsum
  • Lebensmittelverschwendung
  • Ausgesiebt: Die Kartoffelverschwendung

nunmehr besser sichtbar werden. Gleiches gilt für die Abpackung in Netzen oder teildurchsichtigen Plastikbeuteln. Licht bringt die Kartoffel dazu, vorzeitig zu keimen und setzt auch die Bildung des giftigen

zuletzt aktualisiert: 26.01.2017

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen: März 2021

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2021
  • März

inance-Beirats mit Expert:innen in Online-Gesprächsreihe Weiterlesen Wie bewertet man den „Plastik-Fußabdruck“ von … 19.03.2021 WWF-Report für die Integration von Kunststoffauswirkungen in ESG-Bewertungen

zuletzt aktualisiert: 10.07.2023

Allgemein

Naturschutz Deutschland - Tiere und Umwelt retten

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Schwerpunkte
  • Naturschutz Deutschland

Herausforderungen: im Spannungsfeld zwischen Landwirtschaft, Fischerei, Schifffahrt, Tourismus, Plastikflut, Industrie und Energiegewinnung muss der Schutz selbst in den Nationalparken und den anderen S

zuletzt aktualisiert: 27.01.2023

Allgemein

Unter Löwen: Herdenschutz in KAZA

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Bedrohte Tierarten
  • Löwen
  • Unter Löwen: Herdenschutz in KAZA

können, werden sie es auch nicht so schnell angreifen. Die mit Leichtmetallstangen verbundenen Plastikplanen können außerdem von den Bauern leicht abgebaut und an anderer Stelle neu errichtet werden . Aber

zuletzt aktualisiert: 02.12.2024

Allgemein

Wandernde Tierarten massiv unter Druck

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Artenschutz

Nahrungsgründe, Rastplätze oder Winterquartiere nicht mehr. Überfischung , Schiffsverkehr, Plastikvermüllung der Ozeane und Flüsse oder die Fragmentierung ihrer einst zusammenhängenden Lebensräume setzen

zuletzt aktualisiert: 22.02.2024

Allgemein

Einfluss des Klimawandels: Walross, Rentier und Eisbär

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Arktis
  • Notruf vom Nordpol – Eisschmelze macht Walross, Rentier und Eisbär zu schaffen

werden. Auch die Gefahr von Kollisionen mit Schiffen erhöht sich, genau wie die Verschmutzung mit Plastikmüll und Öl- oder Treibstoffaustritten . Das Schwinden des Eises und wärmere Meere könnten auch dazu

zuletzt aktualisiert: 03.01.2024

Allgemein

5 (erfolgreiche) Waldschutzprojekte, die Sie sicher noc

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Schwerpunkte
  • Wälder
  • Schutzgebiete
  • 5 (erfolgreiche) Waldschutzprojekte, die Sie sicher noch nicht kannten

Aufforstung entstehen. Außerdem werden die kleinen Pflanzen auch von Verschmutzungen, zum Beispiel durch Plastik, befreit“, erklärt Uwe Johannsen, Koordinator des WWF für Deutschland. Das derzeitige Projekt läuft

zuletzt aktualisiert: 03.05.2023

  • ‹ Zurück
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft