In Kenia und Tansania findet man zahlreiche Nationalparks, Küstenregenwälder und Savannen. Das höchste Bergmassiv Afrikas , der Kilimandscharo, und der größte See des Kontinents , der Victoriasee liegen […] en, über 2.100 verschiedenen Pflanzen, 450 Vogelarten und über 600 Baumsorten finden. In den Nationalparks findet man Elefanten, Nashörner und sogar Leoparden. Außerdem sind viele Antilopenarten sowie
zuletzt aktualisiert: 20.07.2017
Artenschützer:innen wenige Tage zuvor ganz in der Nähe der Zuchtanlagen in einem Lieferwagen. Nationalpark und Zoos helfen Wenn Tiger nicht ausgewildert werden können, helfen Zoos © Mikaail Kavanagh / […] Tiger-Junge wurden sofort mit Katzenmilch versorgt und erholten sich schnell von den Schrecken. Ein Nationalpark erklärte sich bereit, die Aufzucht der Jungtiere zu übernehmen. Doch wenn sie größer werden, könnte
zuletzt aktualisiert: 17.08.2021
Wasser fehlt der Schutz Im Nationalpark Wattenmeer soll sich Natur ungestört entwickeln. Dennoch wird hier fast überall gefischt. Sind Lösungen in Sicht? Weiterlesen ... Nationalpark Wattenmeer An der Nordseeküste […] Miesmuscheln und Miesmuschelbänke bedroht? Bedrohungen, Gefährdungsstatus Abgefischte Muschelbank im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer von 1999 © Hans-Ulrich Rösner Es gibt vielfältige natürliche […] lsteinischen Wattenmeeres zulässig, dafür aber nicht mehr in der strengeren Schutzzone 1 des Nationalparks und vier Tidebecken der Zone 2. Im niedersächsischen Wattenmeer wurde bislang noch keine natu
zuletzt aktualisiert: 24.08.2022
von Disneynature erzählt in beeindruckenden Bildern die Geschichte der Menschenaffen aus dem Taï-Nationalpark in der Elfenbeinküste. Die weltberühmte Forscherin Jane Goodall wirbt für den Film, damit möglichst […] Felder. Aber daran wird gearbeitet. Das Gespräch führte Matthias Adler Die Schimpansen aus dem Taï-Nationalpark Schimpanse Weitere Informationen zu Lebensraum, Verbreitung, Biologie und Bedrohung der Art.
zuletzt aktualisiert: 07.05.2013
Nicht zuletzt als Reaktion auf solche und andere Eingriffe entstanden zwischen 1985 und 1990 fünf Nationalparks an Deutschlands Küsten. Sie wurden vom WWF gefordert, unterstützt und seither begleitet. Diese […] Einige Belastungen der Natur konnten verringert oder beseitigt werden, andere traten in den Nationalparks gar nicht erst ein. Küstenschutz in vielen Fällen nicht naturverträglich Doch es gibt auch in
zuletzt aktualisiert: 09.06.2020
gleichzeitig einer nachhaltigen Entwicklung und dem Naturschutz hilft. Im Gebiet des Bwabwata Nationalpark in Namibia, Teil des KAZA Schutzgebietsnetzwerkes, leben die Khwe, eine Untergruppe der Buschmänner […] Naturvölker mit Naturschutz zu tun? Weiterlesen... Die Imraguen Im 12.000 Quadratkilometer großen Nationalpark Banc d’Arguin in Mauretanien hat der WWF bereits in den achtziger Jahren die traditionellen N
zuletzt aktualisiert: 23.03.2016
im Laufe eines Jahres. Vereinte Kräfte für die Elefanten Elefanten am Wasserloch im Tsavo East-Nationalpark in Kenia © Juozas Cernius / WWF-UK Niemand weiß, wie lange Elefanten noch in der Lage sein werden […] grauen Klimaschützern zu helfen. Der WWF setzt sich weltweit für Elefanten ein und beteiligt dabei Nationalparks, Politik und die lokale Bevölkerung. Damit Elefanten ungestört wandern können, werden zum Beispiel […] Kavango-Zambesi-Schutzgebiets-Netzwerk sowie im Kongo auch großflächig Lebensräume außerhalb der Nationalparks geschützt. Nur entsprechend große Naturräume erlauben den Elefanten, sich den Veränderungen durch
zuletzt aktualisiert: 21.07.2023
in herausfordernden politischen Kontexten befähigt“, erklärt Dr. Julia Gorricho. In den sechs Nationalparks Sumapaz, Los Picachos, La Macarena, Tinigua, Alto Fragua Indiwasi und Chiribiquete arbeitet der […] Naturschutz, Bauwesen und nukleare Sicherheit (BMUB) gefördert und in Zusammenarbeit mit den Nationalparks in Kolumbien umgesetzt. Mit Ihrer Hilfe schützen wir den Regenwald und helfen den Menschen vor
zuletzt aktualisiert: 25.04.2025
Sie nur zwei Kilometer vor der Küste die einzigartige Natur des Nationalparks Wattenmeer. Auf dieser Tour begegnen Sie mit einem Nationalpark-Guide einer dynamischen wie artenreichen Wildnis. Weiterlesen
zuletzt aktualisiert: 21.06.2022
Cuyabeno-Reservat, in Kolumbien der La Paya-Nationalpark mit 422.000 Hektar und im peruanischen Projektgebiet der 590.000 Hektar große Güeppi Sekine-Nationalpark zusammen mit zwei Indigenen-Reservaten. Der
zuletzt aktualisiert: 24.06.2020