Einrichtungen sind Anlaufstellen für die lokale Bevölkerung, in denen Menschenrechtsverletzungen in Nationalparks, aber auch zum Beispiel Gewalttaten im Haushalt gemeldet werden können und Rechtsberatung geleistet […] weitere Beschwerdemechanismen in verschiedenen Projektregionen gefördert und in der Ausbildung von Nationalpark-Rangern bekommt das Thema Menschenrechte noch mehr Gewicht. Nachdem sich WWF International als
zuletzt aktualisiert: 24.03.2023
Rote Karte für Hafen im Nationalpark Im April 2015 stimmten die Prerower Wähler dafür, den Nothafen Darßer Ort endlich stillzulegen . Er liegt in der Kernzone des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft
zuletzt aktualisiert: 05.04.2016
biologische Bestandsaufnahmen durch. Bach Ma-Nationalpark in Vietnam Indochinesischer Tiger © Howard Cheek / WWF-Greater Mekong Auch im Bach Ma-Nationalpark in Vietnam ist der WWF bereits seit rund 20 Jahren
zuletzt aktualisiert: 24.06.2020
natürlichsten Gebieten in Westeuropa Ist fast vollständig geschützt (in Deutschland durch drei Nationalparks ) und seit 2009 auch UNESCO-Weltnaturerbe Rund 12.000 Quadratkilometer groß – davon 4.500 Wattflächen […] verloren gehen. Sturmfluten könnten an unseren Küsten höher auflaufen und Menschen gefährden. Trotz Nationalpark-Schutz bestehen auch noch weitere Gefahren für das Wattenmeer: Baggerungen, Küstenschutz, Schifffahrt
zuletzt aktualisiert: 16.06.2023
Wasser fehlt der Schutz Im Nationalpark Wattenmeer soll sich Natur ungestört entwickeln. Dennoch wird hier fast überall gefischt. Sind Lösungen in Sicht? Weiterlesen ... Nationalpark Wattenmeer An der Nordseeküste […] Miesmuscheln und Miesmuschelbänke bedroht? Bedrohungen, Gefährdungsstatus Abgefischte Muschelbank im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer von 1999 © Hans-Ulrich Rösner Es gibt vielfältige natürliche […] lsteinischen Wattenmeeres zulässig, dafür aber nicht mehr in der strengeren Schutzzone 1 des Nationalparks und vier Tidebecken der Zone 2. Im niedersächsischen Wattenmeer wurde bislang noch keine natu
zuletzt aktualisiert: 24.08.2022
llung von Ökosystemen. Eine Anerkennung auch für die Arbeit des WWF! Panzernashorn im Chitwan Nationalpark, Nepal © Michel Gunther / WWF Zentraler Teil des gesamten Terai ist die sogenannte Terai Arc […] n sind in der Terai Arc beheimatet. Viele davon leben in einem der 14 Wildtierreservate oder Nationalparks. UN zeichnet Terai Arc aus Es ist ein großer Erfolg für den Schutz der Terai Arc: Mit dem Titel […] en Sie die Arbeit des WWF Mensch, Nashorn und Tiger in Gefahr Sechs Jahre lang war im Chitwan-Nationalpark in Nepal nicht mehr gewildert worden. Nun wurden zwei Nashörner und ein Kalb getötet. Die Not
zuletzt aktualisiert: 16.02.2024
Artenschützer:innen wenige Tage zuvor ganz in der Nähe der Zuchtanlagen in einem Lieferwagen. Nationalpark und Zoos helfen Wenn Tiger nicht ausgewildert werden können, helfen Zoos © Mikaail Kavanagh / […] Tiger-Junge wurden sofort mit Katzenmilch versorgt und erholten sich schnell von den Schrecken. Ein Nationalpark erklärte sich bereit, die Aufzucht der Jungtiere zu übernehmen. Doch wenn sie größer werden, könnte
zuletzt aktualisiert: 17.08.2021
In Kenia und Tansania findet man zahlreiche Nationalparks, Küstenregenwälder und Savannen. Das höchste Bergmassiv Afrikas , der Kilimandscharo, und der größte See des Kontinents , der Victoriasee liegen […] en, über 2.100 verschiedenen Pflanzen, 450 Vogelarten und über 600 Baumsorten finden. In den Nationalparks findet man Elefanten, Nashörner und sogar Leoparden. Außerdem sind viele Antilopenarten sowie
zuletzt aktualisiert: 20.07.2017
im Laufe eines Jahres. Vereinte Kräfte für die Elefanten Elefanten am Wasserloch im Tsavo East-Nationalpark in Kenia © Juozas Cernius / WWF-UK Niemand weiß, wie lange Elefanten noch in der Lage sein werden […] grauen Klimaschützern zu helfen. Der WWF setzt sich weltweit für Elefanten ein und beteiligt dabei Nationalparks, Politik und die lokale Bevölkerung. Damit Elefanten ungestört wandern können, werden zum Beispiel […] Kavango-Zambesi-Schutzgebiets-Netzwerk sowie im Kongo auch großflächig Lebensräume außerhalb der Nationalparks geschützt. Nur entsprechend große Naturräume erlauben den Elefanten, sich den Veränderungen durch
zuletzt aktualisiert: 21.07.2023
von Disneynature erzählt in beeindruckenden Bildern die Geschichte der Menschenaffen aus dem Taï-Nationalpark in der Elfenbeinküste. Die weltberühmte Forscherin Jane Goodall wirbt für den Film, damit möglichst […] Felder. Aber daran wird gearbeitet. Das Gespräch führte Matthias Adler Die Schimpansen aus dem Taï-Nationalpark Schimpanse Weitere Informationen zu Lebensraum, Verbreitung, Biologie und Bedrohung der Art.
zuletzt aktualisiert: 07.05.2013