Elefanten sind mit bis zu 3,30 Metern Schulterhöhe und sechs Tonnen Gewicht die größten heute lebenden Landsäugetiere der Erde. Sie haben den größten Kopf, den längsten Rüssel und das größte Gehirn: Schon bei neugeborenen Elefanten wiegt es über vier Kilogramm – später, bei ausgewachsenen Tieren, dann bis zu 5,4 Kilogramm. Die Familie der Elefanten umfasst zwei Gattungen: Loxodonta (Afrikanischer Elefant) und Elephas (Asiatischer Elefant).
Elefanten sind bedroht
Gemeinsam ist den Elefanten ihre Bedrohung durch den Menschen. Seit Jahrtausenden ist Elfenbein als Rohstoff für kunstvolle Schnitzereien, Skulpturen, Schmuck, Einlegearbeiten und luxuriöse Gebrauchsgegenstände begehrt, und Elefanten werden daher seit jeher gejagt. Neben der Bejagung waren und sind die Elefantenbestände vor allem aufgrund von Lebensraumverlust, durch nicht standortgerechte Landwirtschaft, agroindustrielle Großprojekte, menschliche Siedlungen und Straßenbau bedroht.
Das macht der WWF zum Schutz der Elefanten
Der WWF setzt sich seit seiner Gründung 1961 für den Schutz der Elefanten ein und arbeitet mit Rangern vor Ort daran, die Lebensräume der Dickhäuter zu schützen und Wilderei zu bekämpfen.
-
Afrikanische Elefanten
-
Asiatische Elefanten