• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Allgemein

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “nationalpark” Es wurden 541 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 541.

Ergebnisse pro Seite:

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen: September 2013

 
77% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2013
  • September

… 24.09.2013 Der älteste Nationalpark Afrikas ist in Gefahr. Denn wenn es nach dem Willen des britischen Öl-Konzerns SOCO International PLC geht, soll im Virunga Nationalpark nach Öl gebohrt werden. Damit

zuletzt aktualisiert: 10.07.2023

Allgemein

Butterfische im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

 
77% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Artenlexikon

Wasser fehlt der Schutz Im Nationalpark Wattenmeer soll sich Natur ungestört entwickeln. Dennoch wird hier fast überall gefischt. Sind Lösungen in Sicht? Weiterlesen ... Nationalpark Wattenmeer An der Nordseeküste […] Systematik eingeordnet? Von Ordnungen, Familien und Arten Ein kleiner Fisch, der typisch für den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer ist. © Michael Reiter Der Atlantische Butterfisch (Pholis gunnellus)

zuletzt aktualisiert: 09.08.2022

Allgemein

Prinz Philip – Naturschützer der ersten Stunde

 
77% Relevanz
  • Startseite
  • Über uns
  • Wer wir sind
  • Geschichte des WWF

te finanzielle Mittel. Er setzte sich für die Einrichtung zahlreicher Naturschutzgebiete und Nationalparks in über 20 Ländern ein. Weltweite Erfolge 1999 markierte einen Wendepunkt für die Wälder Zent […] des Projekts hervor. Einige Jahre später kehrte er nach Deutschland zurück, besuchte diesmal den Nationalpark Unteres Odertal, der sich gerade im Aufbau befand, und warb deutlich für die Bedeutung des Sc

zuletzt aktualisiert: 15.04.2021

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen: September 2015

 
77% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2015
  • September

sind, kein Thema zu sein. Das… Weiterlesen 30 Jahre Nationalpark Wattenmeer in Schleswig … 28.09.2015 Zum 30jährigen Geburtstag des Nationalparks Wattenmeer in Schleswig-Holstein am 1. Oktober zieht der

zuletzt aktualisiert: 10.07.2023

Allgemein

Löwen schützen, Menschen unterstützen

 
77% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Kavango-Zambesi KAZA
  • Löwen schützen, Menschen unterstützen

Menschen und Löwen hart Karte der Region Nyaminyami, die die Nähe der Siedlungen am Matusadona-Nationalpark zeigt © Wildlife Conservation Action Hinzu kommen die häufigen Konflikte zwischen Menschen und […] Sambesi-Tals betroffen ist. Besonders problematisch ist die Nähe der Siedlungen zum Matusadona-Nationalpark . Viele Dorfbewohner:innen dringen mit ihren Herden in den Park ein, um bessere Weidegründe zu

zuletzt aktualisiert: 13.07.2025

Allgemein

Living Planet Club-Mitgliedschaft Wälder

 
77% Relevanz
  • Startseite
  • Spenden & helfen
  • Großes bewirken
  • Living Planet Club

zu erweitern. Wenn wir das schaffen, entsteht mit knapp 5 Millionen Hektar der weltweit größte Nationalpark der Tropen . Als Mitglied im Living Planet Club haben Sie folgende Vorteile: Dialog mit dem WWF […] ! Mit dem WWF kann ich Gutes bewirken. So engagiere ich mich finanziell für den Erhalt eines Nationalparks im brasilianischen Amazonasgebiet. Und ich ermögliche Kindern hier in Deutschland, die Bildun

zuletzt aktualisiert: 27.11.2024

Allgemein

Doppeltes Glück: Gorilla-Zwillinge in Dzanga-Sangha

 
77% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Bedrohte Tierarten
  • Gorillas
  • Doppeltes Glück: Gorilla-Zwillinge in Dzanga-Sangha

Johannes Kirchgatter. "Zum Glück leben die beiden in einem vom WWF betreuten und streng geschützten Nationalpark. Doch auch dieser muss mit allen Mitteln gegen die Wilderei verteidigt werden." Für das Primate […] der stark bedrohten Berggorillas steigt. Das belegt eine aktuelle Zählung rund um den Virunga-Nationalpark im Ost-Kongo. Weiterlesen ... Die Spionin, die Gorillas liebt Anougue arbeitet freiwillig für

zuletzt aktualisiert: 23.05.2024

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen: Januar 2019

 
77% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2019
  • Januar

einem „Katerfrühstück“ auf der Zielgeraden der Leitmesse… Weiterlesen Unzureichender Schutz des Nationalparks Doñana … 24.01.2019 Nach einer Beschwerde des spanischen WWFs kündigte die Europäische Kommission […] Kommission heute an, dass sie Spanien wegen der gravierenden Verschlechterung des Nationalparks Doñana und der Nichtumsetzung der… Weiterlesen Ergebnis in der Kohlekommission / WWF: Ein erster … 26.01.2019 Berlin:

zuletzt aktualisiert: 10.07.2023

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen: Oktober 2012

 
77% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2012
  • Oktober

„Lebendige Tideelbe“ von… Weiterlesen Nationalpark und grenzübergreifende Schutzgebiete … 29.10.2012 Berlin - Peru hat seit letzter Woche einen neuen Nationalpark. Wie der WWF mitteilte, umfasst der im

zuletzt aktualisiert: 10.07.2023

Allgemein

Afrikanische Waldelefanten im WWF-Artenlexikon

 
76% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Artenlexikon

en verloren . Im Lobéké-Nationalpark in Kamerun haben die Waldelefantenbestände im Zeitraum zwischen 2002 und 2015 ebenfalls um rund 51 Prozent abgenommen . Im Nki-Nationalpark auch in Kamerun sind im […] verschwunden. Im Boumba-Bek-Nationalpark, einem dritten Schutzgebiet in Kamerun werden seit dem Zeitraum zwischen 2011 und 2015 sogar ca. 90 Prozent vermisst . Im Minkébé Nationalpark in Gabun, wo bis zum Jahr […] Waldelefanten das größte bei Säugetieren bekannte Futterpflanzenspektrum. Allein im Nouabalé-Ndoki-Nationalpark in der Republik Kongo ernähren sich die Waldelefanten von mindestens 500 verschiedenen Pflanzenarten

zuletzt aktualisiert: 29.04.2021

  • ‹ Zurück
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

WWF Deutschland
IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Tel.: 030-311 777 700
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft