• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Allgemein

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “nationalpark” Es wurden 530 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 530.

Ergebnisse pro Seite:

Allgemein

Enduimet Wildlife Management Area

 
89% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Unganisha
  • Amboseli-Kilimanjaro

Unganisha. Das mehr als 750 Quadratkilometer große Gebiet verbindet den Amboseli-Nationalpark in Kenia mit dem Kilimanjaro-Nationalpark in Tansania. Die Enduimet Wildlife Management Area (EWMA) ist eine wichtige […] Wildtiere, die sich zwischen den offenen Steppen des Amboseli-Nationalparks und den bewaldeten Berggebieten des Kilimanjaro-Nationalparks bewegen. Dazu gehören Elefanten , Antilopen, Zebras, Giraffen […] grenzt an die Enduimet Wildlife Management Area. Er verbindet den Amboseli-Nationalpark in Kenia mit dem Kilimanjaro-Nationalpark in Tansania. Korridore wie der Kitenden-Korridor tragen dazu bei, die Au

zuletzt aktualisiert: 31.03.2025

Allgemein

Zugvogeltage und Ringelganstage

 
89% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Wattenmeer
  • Veranstaltungen

Wattenmeer. Zugvögel charakterisieren den Nationalpark, sie prägen sein Bild und führen gleichzeitig die weltweite Verantwortung vor Augen, die der Nationalpark für die Zugvögel hat. Im Mittelpunkt der […] Sie nur zwei Kilometer vor der Küste die einzigartige Natur des Nationalparks Wattenmeer. Auf dieser Tour begegnen Sie mit einem Nationalpark-Guide einer dynamischen wie artenreichen Wildnis. Weiterlesen […] Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer Wattenmeer bei Langeoog © Hans-Ulrich Rösner / WWF Beobachten und mitmachen können Sie jedes Jahr im Oktober bei den Zugvogeltagen auf den Ost

zuletzt aktualisiert: 04.08.2015

Allgemein

Bonobo-Hochburg in Salonga

 
89% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Bedrohte Tierarten
  • Bonobos

Der Salonga-Nationalpark im Herzen des Kongo-Beckens ist die letzte Bastion der Bonobos. In den unberührten Wäldern des Nationalparks finden die Tiere Nahrung, Lebensraum und den Schutz der Ranger:innen […] Salonga steht. Das Ergebnis: Zwischen 8.000 und 18.000 Tiere durchstreifen den Salonga-Nationalpark. Der Salonga-Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo ist das größte Waldschutzgebiet Afrikas und […] Max-Planck-Instituts wollten nun herausfinden, wie es genau um die Bestände der Bonobos im Salonga-Nationalpark steht. Dafür haben sie in einer aktuellen Studie die Daten von 13 Erhebungen ausgewertet, die

zuletzt aktualisiert: 18.02.2025

Allgemein

Mensch, Nashorn und Tiger in Gefahr: Wie Nepal unter Co

 
89% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Himalaja-Region

et haben: Die Verdopplung der Tigerzahlen bis 2022. Der Chitwan-Nationalpark im Herzen Terai Arcs war außerdem der einzige Nationalpark weltweit, der über viele Jahre das Null-Wilderei-Ziel auf Nashörner […] Schüsse im Schutzgebiet Panzernashorn mit Kalb im Chitwan-Nationalpark © Ola Jennersten / WWF Sweden Die Schüsse aus dem Chitwan-Nationalpark waren kilometerweit zu hören und hatten die Wildhüter aufhorchen […] Sechs Jahre lang sind im Chitwan Nationalpark in Nepal keine Nashörner mehr gewildert worden. Nun fielen in nur acht Wochen zwei ausgewachsene Tiere und ein Kalb der Wilderei zum Opfer. Die Not ist groß

zuletzt aktualisiert: 12.01.2023

Allgemein

Salonga: Inventur eines Schutzgebietes

 
89% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Kongo-Becken
  • Salonga Nationalpark

im Salonga-Nationalpark und über die große und spektakuläre Artenvielfalt, die dort lebt, durchgeführt werden! Michiel van Noppen, Fotograf Welches ist Ihr Lieblingstier im Salonga-Nationalpark und warum […] Der Salonga-Nationalpark im Kongobecken in Afrika ist Weltnaturerbe und eines der größten Regenwaldschutzgebiete unserer Erde. Doch trotz seiner globalen Bedeutung ist er noch kaum erforscht. Eine her […] lang erkundete eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern Ende 2022 den schwer zugänglichen Salonga Nationalpark. Seiner Abgeschiedenheit ist es zu verdanken, dass sich über Millionen von Hektar noch intakter

zuletzt aktualisiert: 09.03.2023

Allgemein

Indigene Rechte

 
89% Relevanz
  • Startseite
  • Der WWF informiert
  • Indigene Rechte

für den Schutz dieses Nationalparks und die Rechte der dort lebenden Völker ein. Niemals würde der WWF einer industriellen Nutzung in einem Nationalpark zustimmen. Der Nationalpark wurde 1990 eingerichtet […] deren Ausführung. Im Film wird der WWF mit Vorgängen im Nagahole Nationalpark in Verbindung gebracht. Weder ist der WWF in diesem Nationalpark tätig, noch am Vorgehen der örtlichen Forstverwaltung beteiligt […] Der im Beitrag gezeigte Chief Kasimirus Sangara lebt mit seinem Volk innerhalb eines Nationalparks (Wasur-Nationalpark) auf Papua, der keineswegs von einer Plantagenumwandlung betroffen ist (siehe Annex

zuletzt aktualisiert: 10.11.2024

Allgemein

Naturschutzerfolge 2018

 
88% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Naturschutzerfolge 2018

Kolumbien: Größter Regenwald-Nationalpark der Erde Chiribiquete National Park © César David Martínez Am Übergang zwischen Anden, Orinoco und Amazonas liegt der kolumbianische Nationalpark Serranía del Chiribiquete […] Tropenwaldschutzgebiet Afrikas Salonga Nationalpark © Thomas Nicolon / WWF Demokratische Republik Kongo In der Demokratischen Republik Kongo liegt der Salonga-Nationalpark . Der WWF hat dort 2016, gemeinsam […] Kamerafallen, die zum Teil der WWF bereitgestellt hat, konnten für das Gebiet des Leopardovy-Nationalparks in Russland im vergangenen Jahr 103 Leoparden nachgewiesen werden, davon 19 Jungtiere. Damit hat

zuletzt aktualisiert: 20.12.2018

Allgemein

Elefanten im Sioma Ngewezi Nationalpark

 
88% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Kavango-Zambesi KAZA
  • Elefanten im Sioma Ngewezi Nationalpark

Gegend bleiben werden. Der im Südwesten des Sambesi gelegene Sioma Ngwezi Nationalpark hat wie viele andere afrikanische Nationalparks eine Geschichte von einer einst reichen Tierwelt und unberührten Wäldern […] und die illegale Jagd zerstörten die Elefanten- und andere Wildtierpopulationen im Sioma Ngwezi Nationalpark im Südwesten Sambias. Die Nähe des Parks zum Luiana Partial Reserve (PR) auf der anderen Seite […] dem Stützpunkt der militärischen Operationen der UNITA, setzte die Tierwelt des Sioma Ngwezi Nationalpark einer umfangreichen Wilderei aus. Elfenbein und das Horn vom Nashorn wurden von der UNITA benutzt

zuletzt aktualisiert: 16.12.2020

Allgemein

Thailand: Zukunft für kleine Kragenbären im Tiger-Schut

 
88% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Mekong-Region

Wildhüter kümmern sich um die Kragenbär-Waisen im Mae Wong-Nationalpark © WWF Thailand Als Angestellte des thailändischen Mae Wong-Nationalparks zwei kleine, auf sich allein gestellte Kragenbären fanden […] klettern im Mae Wong-Nationalpark © WWF Thailand Über einen Zeitraum von rund einem Jahr wuchsen die Kragenbären in einem ausgesuchten, abgelegenen Gehege im Mae Wong-Nationalpark heran. Pfleger:innen […] Im Zuge eines WWF-Projektes zum Tigerschutz im Mae Wong-Nationalpark wurden unverhofft zwei junge Bären gerettet! Als das Tigerteam dort im Wald zwei offensichtlich verwaiste Kragenbärenjunge fand, zögerte

zuletzt aktualisiert: 28.06.2021

Allgemein

In Zukunft Kaffee aus Salonga

 
88% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Kongo-Becken
  • Salonga Nationalpark
  • In Zukunft Kaffee aus Salonga

n im Umkreis des Salonga-Nationalparks, um neue alte Einkommensquellen für die lokale Bevölkerung zu erschließen. Willy Bitwisila © Julia Bayer / WWF Der Salonga-Nationalpark im Herzen des Kongobeckens […] dem WWF und Oxfam umsetzt. Kaffee mit Tradition Watsikengo am Ufer des Flusses Salonga, der dem Nationalpark seinen Namen gegeben hat © C. Mpassi / WWF DRC Tatsächlich war die Provinz Tshuapa lange Zeit […] Willy Bitwisila und die Landwirt:innen, diese alten Plantagen in den Pufferzonen des Salonga-Nationalparks wiederzubeleben: „Bis heute konnten wir fast 500 Hektar Felder wiederherstellen. Allerdings sind

zuletzt aktualisiert: 25.02.2022

  • ‹ Zurück
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft