Ziel der Partnerschaft ist der Weg in Richtung <2° Wirtschaft (Dekarbonisierung bis 2050) und die damit verbundene Erarbeitung und Implementierung eines wissenschaftsbasierten Klima-Ziels für HEINZ-GLAS. In der technischen Zusammenarbeit mit dem WWF werden konkrete Maßnahmen und Zeitrahmen definiert, um das CO2-Reduktionsziel zu erreichen. Das Projekt „Erneuerbarer Strombezug“ legt den Grundstein für den Bezug von transformativem erneuerbarem Strom in den einzelnen Produktionsländern von HEINZ-GLAS. Neben der Erarbeitung von konkreten inhaltlichen Zielen und Maßnahmen sollen die HEINZ-GLAS Mitarbeiter für nachhaltige Themen sensibilisiert werden. In gemeinsamen Workshops werden Wissen und Handlungskompetenzen im Bereich Nachhaltigkeit vermittelt.
Das Familienunternehmen HEINZ-GLAS, seit 1622 in 13. Generation inhabergeführt, zählt zu den Weltmarkführern in der Entwicklung, Produktion und Veredelung von Glasflakons und Verschlüssen für die Parfümerie- und Kosmetikbranche. Seit Mai 2017 ist das Unternehmen Kooperationspartner des WWF. Nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit wurde die Partnerschaft ab Januar 2020 um drei Jahre verlängert. Schwerpunkte der Zusammenarbeit sind die Entwicklung von <2Grad Klimazielen, eine CO2-ärmere Energiebereitstellung sowie die Sensibilisierung der Mitarbeiter für nachhaltige Themen und Handlungsweisen. HEINZ-GLAS ist darüber hinaus Sponsor der WWF Schülerakademie 2°Campus.
Sponsoring der WWF Schülerakademie 2°Campus

Neben der inhaltlichen Zusammenarbeit ist HEINZ-GLAS ab 2018 Hauptsponsor der WWF Schülerakademie 2°Campus. Die Akademie ist ein bundesweites Qualifizierungsprogramm, das jährlich Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren bei klimarelevanten Forschungsprojekten begleitet. Die Jugendlichen entwickeln konkrete Lösungsvorschläge in den Bereichen Energie, Mobilität, Wohnen und Ernährung und treiben so den Klimaschutz voran. HEINZ-GLAS sitzt als Sponsor des WWF Bildungsprogramms in der Jury, welche einmal im Jahr aus den Bewerbern einen Kreis von ca. 20 Teilnehmern auswählt. Die Abschlussveranstaltung mit Präsentation der Forschungsergebnisse durch die Jugendlichen Teilnehmer erfolgt bei HEINZ-GLAS vor Ort.
-
Weg in die <2°-Wirtschaft
-
Forschen für den Klimaschutz
-
Heinz Glas und der WWF
Account Director Corporate Relations / PANDA Fördergesellschaft für Umwelt mbH
Sustainability Manager / HEINZ-GLAS GmbH & Co. KGaA