Der erste Investmentfonds, der die Partnerschaft der Lloyd Fonds AG mit dem WWF Deutschland umsetzt, ist der Dividendenfonds „Lloyd Fonds Green Dividend World“. Die Aktienauswahl fokussiert sich auf Unternehmen und deren Beitrag zur Erreichung ökologischer Ziele, abgeleitet aus 10 umweltrelevanten SDGs. Gleichzeitig wird eine möglichst hohe Gesamtrendite bei überdurchschnittlicher Dividendenausschüttung angestrebt.
Der Fonds konzentriert sich auf 40 bis 50 Unternehmen als Ergebnis einer aktiven fundamentalen Einzeltitelselektion, die Nachhaltigkeitsaspekte in die Unternehmensanalyse direkt integriert. Es werden Unternehmen identifiziert, die einen verbindlichen Transitionspfad mit konkreten Umsetzungsplänen verfolgen, unter Berücksichtigung von Kontroversen. Im Ergebnis zeigt sich eine positive Nettowirkung auf die umweltrelevanten SDGs. Die Logik der geplanten EU-Taxonomie stellt den Orientierungsrahmen zur Einstufung der Aktivität und der Kontroversen dar. Das Investmentteam geht darüber hinaus in einen aktiven Engagement-Prozess mit den Unternehmen, um sowohl die Finanz- als auch Umweltziele des Fonds zu befördern.
Weitere Informationen unter Lloyds Fonds AG und WWF.