Der Dachfensterhersteller VELUX Deutschland und WWF Deutschland sind seit Ende 2021 Partner für den Schutz von Klima und Biodiversität. Die Partnerschaft knüpft an die umfangreiche Zusammenarbeit des dänischen Mutterkonzerns mit dem WWF Dänemark und WWF International an, die ein wissenschaftsbasiertes Klimaziel und Projekte zum Schutz der weltweit artenreichsten Wälder verfolgt.

Gemeinsam mit VELUX Deutschland wollen wir die Mitarbeiter:innen hierzulande umfassend über die internationale Partnerschaft und ihre Arbeitsfelder informieren. Vor allem aber wollen wir dafür sensibilisieren, dass der Erhalt unserer globalen Wälder untrennbar mit dem Schutz von Klima und Biodiversität verbunden ist. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Zusammenarbeit besteht darin, interaktive Bildungsformate für die Mitarbeiter:innen zu entwickeln. Die Zusammenarbeit ist Teil einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie des Dachfensterherstellers.

Wälder schützen heißt Klima und Biodiversität schützen

Kooperationslogo VELUX / WWF

Der Klimawandel und der Verlust weltweiter Biodiversität sind die vielleicht größten Herausforderungen unserer Zeit. Und sie verstärken sich wechselseitig. Auf beide Krisen müssen wir heute und nicht erst morgen eine Antwort finden. Wälder spielen dabei eine Schlüsselrolle, denn sie binden CO2 aus der Atmosphäre und beheimaten die Hälfte aller an Land lebenden Arten.

Doch um unsere globalen Wälder ist es schlecht bestellt: Alle 90 Sekunden werden allein für Europas Konsum Waldflächen von der Größe eines Fußballfeldes gerodet.

Um dieser Entwicklung etwas entgegenzusetzen, tut VELUX mehr als das in der Produktion verwendete Holz aus nachhaltigen Quellen zu beziehen: Mit einem Sponsoring unterstützt das Unternehmen den WWF dabei, natürliche Wälder zu schützen und wiederherzustellen – und leistet damit einen wichtigen Beitrag für unser Klima und unsere Artenvielfalt.

Projektbeispiel Uganda: Waldschutz im Albertinischen Graben

Wald in Uganda © WWF-Canon / Rick WEYERHAEUSER
Wald in Uganda © WWF-Canon / Rick WEYERHAEUSER

Das Projektgebiet liegt im nördlichen Teil des Albertinischen Grabens, einem besonders wichtigen Biodiversitäts-Hotspot in Uganda. Es wird deshalb auch als „die Galapagosinseln Afrikas“ bezeichnet. Doch dieser artenreiche Lebensraum ist durch Entwaldung bedroht.

Mit dem gemeinsamen Projekt schützen und renaturieren VELUX und WWF die bedrohten Wälder. Doch das Projekt leistet noch mehr: Indem es die lokale Bevölkerung am Pflanzen der Setzlinge und an der nachhaltigen Bewirtschaftung der Wälder beteiligt, schafft es neue Einkommensquellen und beugt wirksam einer weiteren Entwaldung vor. So trägt das Projekt nicht nur zum Schutz eines artenreichen Lebensraums bei, sondern auch zur Verbesserung der Lebensgrundlagen für die Menschen vor Ort.

Internationale Partnerschaft

LUX Atelier © VELUX
LUX Atelier © VELUX

Die Nachhaltigkeitsstrategie des dänischen Mutterkonzerns verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Bis zum Jahr 2041 will VELUX nicht nur konsequent seinen CO2-Ausstoß reduzieren, sondern auch Verantwortung für alle historischen CO2-Emissionen übernehmen, die das Unternehmen seit seiner Gründung verursacht hat. Um dieses Ziel zu erreichen, steht im Zentrum der internationalen Zusammenarbeit ein wissenschaftsbasiertes Klimaziel, das sowohl den betriebsbedingten CO2-Ausstoß als auch die in vor- und nachgelagerten Wertschöpfungsstufen entstehenden Emissionen berücksichtigt. Damit setzt VELUX seine Klimastrategie auf einen Dekarbonisierungspfad, der das im Pariser Klimaabkommen festgeschriebene 1,5-Grad-Limit einhält. Doch damit nicht genug: Mit der für 20 Jahre zugesicherten Unterstützung internationaler Waldschutzprojekte des WWF investiert VELUX langfristig in den Erhalt von Klima und Biodiversität – und ergänzt damit die eigene CO2-Reduktionsstrategie.

Über VELUX

VELUX ist der weltweit größte Hersteller von Dachfenstern mit Sitz in Dänemark. Das Unternehmen wurde im Jahr 1941 gegründet und beschäftigt 12.500 Mitarbeiter:innen an 27 Produktionsstandorten in elf Ländern. Neben hochwertigen Dachfenstern und anspruchsvollen Dachfensterlösungen für geneigte und flache Dächer umfasst die Produktpalette Sonnenschutzprodukte, Rollläden und Zubehörprodukte für den Fenstereinbau, genauso wie Smart Home-Lösungen und modulare Oberlichtsysteme. Die VELUX Deutschland GmbH mit Sitz in Hamburg fungiert als Vertriebsgesellschaft und ist Teil der VELUX D-A-CH-Region.

 

Maik Seete

VELUX Deutschland

Silke Hölscher

Manager Corporate Relations / WWF Deutschland