Wiederaufbereitung und Recycling sind entscheidende Themen, um den weltweiten Ressourcenverbrauch zu schonen. Auch im Bereich der Druckerpatronen und Tonerkartuschen besteht ein enormes Einsparpotential. So könnten derzeit schon theoretisch rund 80% aller Tonerkartuschen im Markt wiederverwendet werden. Tatsächlich der Fall ist dies jedoch bisher nur bei rund 8%.
Um die Entwicklung voranzutreiben, haben sich die Turbon Products AG als führender Hersteller von wiederaufbereiteten Tonerkartuschen und der WWF Deutschland im Frühjahr 2020 zu einer Lizenzkooperation zusammengeschlossen. Ziel dieser Kooperation ist es, mit dem Verkauf von wiederaufbereiteten Laserkartuschen Themen wie Recycling und Wiederaufbereitung zu fördern und sie ins Bewusstsein der Abnehmer im Druckerzubehörmarkt bis hin zum Endverbraucher zu rücken. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Ressourcenschonung geleistet. Auch unterstützt der Verkauf der Produkte die Natur- und Umweltschutzarbeit des WWF.
Der WWF Panda kennzeichnet wiederaufbereitete Tonerkartuschen für Monochrom- und Farblaserdrucker, die aus bereits verwendeten Originalteilen und neuen Schlüsselkomponenten in Europa hergestellt werden. Diese Lizenzprodukte sind mit dem Nordic Swan Label zertifiziert. Ihre Verpackungen verzichten komplett auf Plastik, sind FSC zertifiziert und bestehen aus recyceltem Kraftpapier und geschredderter Pappe als Transport-Schutz.