In diesem Jahr macht es uns die Politik leicht: Feuerwerk ist ohnehin untersagt beim Jahreswechsel 2020/21. So stellt sich die Frage nach der beliebten, aber massiv umweltschädlichen Aktivität gar nicht! Zwar erlaubt, aber dennoch nicht besonders nachhaltig, sind Wunderkerzen. Die verwendeten Materialien und die Arbeitsbedingungen der Hersteller:innen lassen sich mit einem umweltbewussten Silvesterabend nicht vereinbaren. Generell ist es natürlich in jedem Jahr sinnvoller, das Geld statt für Böller auszugeben zu spenden. Zum Beispiel mit einer eigenen Spendenaktion auf unserer Spendenplattform Action Panda.
Dennoch muss man in der letzten Nacht des Jahres nicht ohne feurige Elemente bleiben: Eine Feuertonne im Garten, ein sogenanntes Schwedenfeuer oder selbstgemachte Fackeln sorgen für feierliche Stimmung. Fackeln lassen sich aus Tannenzapfen, Klopapierrollen oder Stoffresten ganz leicht selbst herstellen – so lässt sich Upcycling mit einer schönen gemeinsamen Beschäftigung verbinden.