innerhalb weniger Minuten zerstört wird. Doch das ist die harte Realität am Rande des Kui-Buri-Nationalparks , wo noch etwa 240 Elefanten leben. Nahrung für Mensch und Tier Gemüseanbau in Myanmar © Stephen […] und verschärfen, ist aus Angst und Rache letztlich die gesamte Art in Gefahr. Nahe des Kui-Buri-Nationalparks gut 250 Kilometer südlich von Bangkok in Thailand hat auch Farmerin Nichakan Pongsarikit inzwischen […] sie am liebsten jeden Tag sehen.“ Ökotourismus als große Chance Asiatische Elefanten im Kui Buri-Nationalpark © Wayuphong Jitvijak / WWF Thailand Inmitten ihrer Wut über die zerstörten Ernten erkannte Nichakan
zuletzt aktualisiert: 22.11.2023
Duthe Das Übergreifen der Wilderei vom Krüger Nationalpark nach KZN ist auch auf die Tatsache zurückzuführen, dass viele Nashörner im Krüger Nationalpark bereits enthornt wurden, und die Wilderer sich […] ganz Südafrika gewildert wurden, stammten aus KwaZulu Natal. Und während die Wilderei im Krüger Nationalpark um 37 Prozent zurückgegangen ist, ist sie in der Provinz um 33 Prozent angestiegen. Drastische […] Enthornungsaktion im Hluhluwe-iMfolozi-Park vermutlich auf andere Parks aus: So kam es 2024 im Krüger-Nationalpark zu einem Anstieg der Nashorn-Wilderei. Die Enthornung von Nashörnern ist also keine Patentlösung
zuletzt aktualisiert: 13.03.2025
Landes Schleswig-Holstein (LLUR) Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH, mit Nationalpark- und Küstenschutzverwaltung) So können Sie helfen WWF-Erlebnistour: […] Sie nur zwei Kilometer vor der Küste die einzigartige Natur des Nationalparks Wattenmeer. Auf dieser Tour begegnen Sie mit einem Nationalpark-Guide einer dynamischen wie artenreichen Wildnis. Weiterlesen […] eines artenreichen und klimastabilen Dünenwaldes entwickeln. Denn Wald ist eine echte Rarität am Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer. Zusammen mit den vorgelagerten Dünen, Salzwiesen und der Sandbank
zuletzt aktualisiert: 26.05.2025
Poster: Vögel im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer Poster: Fugle i Verdensarv Vadehavet (DK) Poster: Vogels in het Werelderfgoed Waddenzee (NL) Poster: Meeressäuger im Nationalpark und Weltnaturerbe […] elt im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer Poster: Onderwaterwereld in het Werelderfgoed Waddenzee (NL) Poster: Livet i havet i Verdensarv Vadehavet (DK) Poster: Pflanzen im Nationalpark und Wel
zuletzt aktualisiert: 27.02.2023
der neunziger Jahre wurden dort auf Initiative des WWF das Schutzgebiet Dzanga-Sangha sowie die Nationalparks Dzanga und Ndoki eingerichtet. Gemeinsam mit dem Forst- und Umweltministerium der ZAR konnte die […] wurde das „Trinational de la Sangha“ 2012 UNESCO-Weltnaturerbe. Der „TNS Trust Fund“ Salonga Nationalpark © Karine Aigner / WWF-US Um diesen Regenwald auch in Zukunft zu sichern, wurde unter Beteiligung […] für den WWF ein weiteres wichtiges Ziel. Die BaAka-Pygmäen wiederum halfen dem WWF, im Dzanga-Nationalpark Gorilla-Gruppen an die Anwesenheit von Ökotouristen zu gewöhnen. Das schafft Einkommen und Ar
zuletzt aktualisiert: 24.06.2020
Strategie drei wichtige Schutzgebiete eingerichtet: den Güeppí Sekime Nationalpark, das Cuyabeno Reservat und den La Paya Nationalpark. Zudem wurden in Peru die indigenen Territorien Airo Pai und Huimeki […] Einkommensquellen entwickelt werden. Einige ausgewählte Erfolge Ausweisung des Güeppí Sekime Nationalparks und der indigenen Reservate Huimeki und Airo Pai mit einer Größe von 600.000 Hektar. Der WWF hat […] ring über die Länder Ecuador, Peru und Kolumbien hinweg. Das erste überhaupt innerhalb eines Nationalparks in Peru. Nach der ersten Biomonitoring-Saison 2017 bis 2018 konnte 2019 die zweite systematische
zuletzt aktualisiert: 10.05.2021
aus zwölf Nationalparks und sieben Wildschutzgebieten , der sich auf über 18.000 Quadratkilometer erstreckt. Teil dieses sogenannten „Western Forest Complex“ ist auch der Mae-Wong-Nationalpark , der einen […] ihrer Projektreise zusammen mit den Wildhüter:innen einen Weg durch den Dschungel des Mae-Wong-Nationalparks bahnt, stoßen sie plötzlich auf frische Tigerspuren . „Die Wildhüter konnten mir alles dazu erzählen […] Weiterlesen ... Land der Hoffnung für Thailands Tiger Die Wälder Thailands, vor allem aber die Nationalparks, sind eine der letzten Hochburgen wild lebender Tiger in Südostasien. Weiterlesen ... Kontaktieren
zuletzt aktualisiert: 14.11.2024
KfW-Entwicklungsbank. Das Konzessionsgebiet grenzt an den Nationalpark Bukit Tigapuluh an. Es ist mit 39.000 Hektar anderthalbmal so groß wie der Nationalpark Bayerischer Wald und aufgeteilt in zwei Flächen. Diese […] konnten der WWF und andere Nichtregierungsorganisationen Indonesiens Regierung davon überzeugen, den Nationalpark Bukit Tigapuluh in den Provinzen Riau und Jambi einzurichten. Wichtige Lebensräume für Wildtiere […] allem den an den Randgebieten des Parks angrenzenden Tieflandregenwald. Um diese Wälder um den Nationalpark zu schützen, gab es die Möglichkeit, eine „Ecosystem Restoration Concession” (ERC) zu erwerben
zuletzt aktualisiert: 29.10.2025
Migrationsrouten für Wildtiere in dieser Region, denn sie verbindet den Amboseli-Nationalpark in Kenia mit dem Kilimanjaro-Nationalpark in Tansania. In dem Wissen, dass das wirtschaftliche Potenzial der EWMA im […] Urlaub zu schicken. Das bedeutet: Ein Gebiet, das mehr als doppelt so groß ist wie der Amboseli-Nationalpark, hat zurzeit nur 25 Ranger:innen zum Schutz der Wildtiere . Die Folge: ein Anstieg der Wilderei […] „Community Areas Management Program for Indigenous Resources“ / CAMPFIRE). Kenia und Tansania Die Nationalparks der ostafrikanischen Länder beheimaten eine immense Artenvielfalt und die größte Elefantenpopulation
zuletzt aktualisiert: 21.07.2023
übertragen werden und endet in jedem Fall tödlich. Ein Ausbruch der Infektionskrankheit im Hwange Nationalpark in Simbabwe – einem der wichtigsten Naturschutzgebiete des Landes – hatte seinen Ursprung höc […] berücksichtigt. Dr. May Hokan, Projektmanagerin für Ost- und Südafrika Raum für Wildhunde Der Hwange-Nationalpark im Westen Simbabwes gehört zum weltweit größten Schutzgebiets-Netzwerk KAZA . Zwischen den na […] und Zambesi vereinigt KAZA auf über 520.000 Quadratkilometern Schutzgebiete, Reservate und 21 Nationalparks in fünf afrikanischen Ländern. Die Wildhunde brauchen viel Platz zum Jagen © Martin Harvey / WWF
zuletzt aktualisiert: 25.07.2022