Während die Verhandlungen des UN-Plastikvertrags zu keinen zufriedenstellenden Ergebnissen führen, schreitet die Plastikmüllkrise ungehindert voran. Jede Minute gelangen weltweit 21.000 Kilogramm Plastik in die Meere. Weitere 800 Millionen Tonnen Plastik wurden allein seit Beginn der Verhandlungen im Jahr 2022 produziert.
Die Zeit drängt. Denn Plastikmüll vergiftet Lebensräume und verändert gerade die gesamte Biosphäre – also den gesamten von Tieren und Pflanzen bewohnten Lebensraum – unseres Planeten. Einmal in die Umwelt gelangt, lässt sich das langlebige Material meist nicht mehr zurückholen, sondern wird zu Mikro- und Nanoplastik zerrieben, das überall Spuren hinterlässt.