Zertifizierungssysteme und Runde Tische bringen auf freiwilliger Basis alle Gruppen zusammen, die in die Produktion – etwa von Palmöl – involviert oder von ihr betroffen sind sowie über die Lieferkette die Rohstoffe weiterverarbeiten oder vertreiben: Große und kleine Produzenten, Händler, Konsumgüterhersteller, Supermärkte und Einzelhandel, Banken sowie Nichtregierungsorganisationen. Der WWF unterstützt diese Initiativen in unterschiedlichen Branchen und Segmenten.
Das Ziel: Alle Beteiligten auf ökologische und soziale Mindeststandards einzuschwören, die über den gesetzlichen Anforderungen liegen. In manchen Regionen der Erde sind diese Mindeststandards die ersten Vorgaben für eine nachhaltigere Erzeugung.