Am 14. Juni wurde Deutschland zur Bühne für den größten Klimadialog des Jahres – und der WWF ist mit dabei. Gemeinsam mit über 40 weiteren Organisationen rufen wir alle Bürger:innen auf: Nutzen Sie Ihre Stimme für unsere Klima-Zukunft!

WWF unterstützte den Tag der Klimademokratie

Im Koalitionsvertrag klaffen große Lücken beim Klimaschutz. Gleichzeitig stehen in den nächsten Jahren 500 Milliarden Euro an Investitionen zur Verfügung – doch wie viel davon fließt in konsequenten Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und unsere Zukunft? Genau darüber haben wir gesprochen, am 14. Juni 2025 beim Tag der Klimademokratie.

Tag der Klimademokratie Logo / Initiative "Tag der Klimademokratie"
Tag der Klimademokratie Logo / Initiative "Tag der Klimademokratie"

Zum stetig wachsenden Bündnis zählen soziale und kirchliche Organisationen, Institutionen aus Wissenschaft und Wirtschaft, Verbände und Vereine für Demokratie-, Umwelt- und Klima Engagement und viele weitere. Mitglieder sind u.a. der Deutsche Alpenverein, BAUM, Scientists for Future, der Verkehrsclub Deutschland (VCD), Misereor, Brot für die Welt, das Umweltinstitut München und der WWF Deutschland.

Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an!

Sie wollen zum Thema "Politische Arbeit" gern auf dem Laufenden bleiben und über Projektfortschritte und Erfolge informiert werden? Dann abonnieren Sie jetzt unseren regelmäßigen Newsletter!

Der aktivierte Wert ist ungültig. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.
Die Anfrage darf nicht maschinell verarbeitet werden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese anzeigen zu lassen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform