Am 25.Oktober 2021 veröffentlichte die UN zunächst ein Update ihres NDC Synthesis Reports. Darin fasst sie die Informationen der neuesten NDCs der Vertragsstaaten, also der nationalen Klimaschutzziele, zusammen, die bis zum 12. Oktober 2021 bei der UN eingereicht wurden. Seit dem letzten Synthesis Report im September sind 30 Länder dem Aufruf zu höheren Ambitionen gefolgt und haben neue Nationally Determined Contributions (NDCs) eingereicht.
Trotzdem bestätigt dieser neue Bericht den besorgniserregenden Trend des vorherigen Reports: Die Klimaschutz-Ambitionen der globalen Staatengemeinschaft reichen nicht aus. Auch mit den neu eingereichten NDCs werden die globalen Treibhausgasemissionen weiterhin ansteigen. Selbst wenn alle Staaten ihre Ziele erreichen, prognostiziert die UN einen Anstieg der globalen Emissionen bis 2030 im Vergleich zu 2010 um 16 Prozent. Das ist das Gegenteil der Entwicklung, die wir brauchen, um die Erderhitzung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Denn: dafür müssen wir beginnen, die Emissionen jetzt zu senken!