Um die Korallenriffe zu retten, muss die Erderwärmung langfristig auf unter 1,5 Grad gesenkt werden. Idealerweise sogar auf maximal 1 Grad, das macht der Report deutlich.
Deshalb fordert der WWF von der Politik verbindliche Maßnahmen: den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, das Einhalten der Klimaziele, Investitionen in nachhaltige Mobilität und Klimafinanzierung für den Globalen Süden.
Aber auch auf lokaler Ebene handeln wir. Neben der Klimakrise setzen Überfischung, Nährstoffeinträge und Küstenzerstörung den Korallen massiv zu. Durch Riffmanagement, die Wiederherstellung von Meeresökosystemen und gezielte Schutzmaßnahmen stärken wir die Widerstandskraft der Korallen. Damit sie steigenden Temperaturen die Stirn bieten können.