Doch das natürliche Gleichgewicht der Flüsse und Wälder des Amazonas ist durch den jahrzehntelangen Raubbau des Menschen in großer Gefahr. Der Lebensraum des Jaguars wird von Jahr zu Jahr kleiner. Beim Jaguar handelt es sich um eine sogenannte Indikator-Art, die anzeigt, wie es um den Zustand und die Artenvielfalt seines Lebensraumes bestellt ist. Verschwindet diese Tierart, ist das ein Zeichen dafür, dass das ganze Ökosystem Regenwald aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Den Regenwald aber brauchen wir alle, weil er riesige Mengen des Treibhausgases CO2 speichern und so die Erderwärmung bremsen kann. Wenn wir den Jaguar schützen, bewahren wir also zugleich den Regenwald und mindern das Fortschreiten der globalen Erwärmung.