Auch Papier, Holzmöbel, Grillkohle und Co sind Waldvernichter, vor allem wenn man bedenkt, dass rund 30 Prozent des globalen Holzeinschlags wahrscheinlich illegal sind.
Das sind gigantische Zahlen, denen wir aber nicht machtlos gegenüberstehen müssen. Denn jeder kann mit seinem Konsum die ungebremste Wald-Zerstörung verhindern. Achten Sie beim Einkauf von Produkten aus Holz zum Beispiel auf das FSC-Zeichen und andere Labels, sparen Sie Papier im Alltag, essen Sie weniger Fleisch und helfen Sie so die alten Wälder zu retten.
Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen Orientierung geben, worauf Sie im Alltag achten und sich dadurch für den Schutz der Wälder einsetzen können. Sie werden sehen: das geht zum größten Teil ganz einfach!