Seit Ende 2017 sind die WWF-Forschungsboote für das Delfin- und Süßwasserschutzprojekt in Brasilien, Bolivien, Peru, Ecuador und Kolumbien unterwegs, um wichtige Informationen zum Verhalten, den Wanderwegen und Bedrohungen der rosa Delfine zu bekommen. Wir müssen dringend mehr über die seltenen Tiere erfahren und die Auswirkungen von Goldabbau und Dämmen untersuchen. Damit der Amazonas eine artenreiche Lebensader für Menschen und Delfine bleibt.

Helfen Sie den Flussdelfinen im Amazonas

Amazonas-Flussdelfine unter Wasser © IMAGO / Nature Picture Library
Amazonas-Flussdelfine unter Wasser © IMAGO / Nature Picture Library

Die Teams bestehen aus Biologen, Tierärzten, Naturschützern und einheimischen Fischern – und sind stets auf der Suche nach wichtigen Informationen zum Verhalten, den Wanderwegen und Bedrohungen der rosa Delfine. Die scheuen Tiere werden in die Seitenarme des Flusses getrieben um sie dann mit Netzen einzukreisen und zügig auf das Boot zu heben. Bei 22 der bisher 50 untersuchten Tiere wurden Peilsender an der Rückenflosse befestigt. Bis zu 280 Tage lang senden die GPS-Sender den Aufenthaltsort der Tiere, schließlich fallen sie auf natürlichem Wege von selber ab.

„Die Pinger sind dafür ein extrem wichtiges Instrument“, so Dirk Embert vom WWF Deutschland. „Denn der sinnlose Tod vieler Delfine in den Fischernetzen kann und muss so schnell wie möglich aufhören.“

Dirk Embert, Projektmanager Südamerika

Wenn wir weitere Pinger anschaffen, können wir sofort weitere Delfine davor bewahren, in einem Fischernetz elendiglich zu ertrinken. Wir können außerdem unsere Versuche ausweiten und örtliche Fischer in den verschiedenen Amazonasländern unterstützen, die Delfine und ihre eigene Lebensgrundlage zu schützen.

Helfen Sie uns, die rosa Delfine vor dem Aussterben zu bewahren! Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie es uns, die wissenschaftliche Forschung zu stärken, die Lebensräume der Flussdelfine zu schützen und ihre direkten Bedrohungen entschieden anzugehen. Schützen wir die Flussdelfine, tragen wir auch einen großen Teil zum Schutz des Amazonas bei – einem der wichtigsten und artenreichsten Ökosysteme unserer Erde.

Helfen Sie den Amazonas-Flussdelfinen

Unterstützen Sie uns dabei, die Amazonas-Flussdelfine zu schützen und um mit Hilfe von Pingern zahlreiche Flussdelfine zu retten.

Loading …
Zertifizierung TÜV und Transparente Zivilgesellschaft

Datenschutz

Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen. Sie werden ausschließlich verschlüsselt übertragen (SSL, 256 bit), sodass ein Maximum an Sicherheit gewährleistet ist. Erfahren Sie mehr

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie den WWF-Infoservice

Hinweis: Überschüssige Spendenerträge werden in anderen dringenden WWF-Projekten eingesetzt.