06.11.2025 Freiwillig ist gut, verbindlich ist besser! Weiterlesen
WWF zum EU-Gesetz für Kreislaufwirtschaft
06.11.2025 "Eine Chance für eine echte Kreislaufwirtschaft statt reinem Recycling-Gesetz" Weiterlesen
Schlupfloch im Meeresboden
06.11.2025 Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes bringt Deutschland nicht auf den Pfad der Klimaneutralität und vernachlässigt den Meeresschutz Weiterlesen
Pressestatement zum Launch des Tropenwaldfonds …
06.11.2025 Intakte Regenwälder rechnen sich Weiterlesen
Pressestatement anlässlich der Rede von …
07.11.2025 Fehlende Beiträge in allen Bereichen Weiterlesen
Kreislaufwirtschaft messbar machen
11.11.2025 WWF begrüßt neues Global Circularity Protocol Weiterlesen
Pressemitteilung von Klima-Allianz, ver.di, AWO …
11.11.2025 Haushalt 2026: Sondervermögen muss Zukunft sichern, nicht Vergangenheit finanzieren Weiterlesen
Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht Thema der UMK …
11.11.2025 WWF: Aufnahme ins Bundesjagdgesetz darf Erhaltungszustand des Wolfs nicht verschlechtern Weiterlesen
WWF-Studie zeigt enormes Umweltschutzpotenzial …
13.11.2025 Neubau vermeiden statt Bauen auf Teufel komm raus Weiterlesen
Pressemitteilung zur EU-Parlamentsabstimmung CSRD …
13.11.2025 Europäisches Parlament kehrt Natur und Klima den Rücken Weiterlesen
Pressestatement zur Abstimmung im EU-Parlament …
13.11.2025 EU-Parlament lässt Schlupflöcher bestehen Weiterlesen
Pressemitteilung zum Start der heißen Phase auf …
17.11.2025 Der Elefant im Raum muss endlich aufs Papier Weiterlesen
Rinder rasieren Regenwald
17.11.2025 Amazonas-Studie: 78% der Waldzerstörung geht auf Rinderhaltung zurück / 14% des deutschen Entwaldungs-Fußabdrucks liegt im Amazonas Weiterlesen
18.11.2025 WWF-Analyse: EU-Konsum vernichtet jährlich 50 Mio. Bäume weltweit / Kakao und Rinder als Haupttreiber Weiterlesen
Artenschutzkonferenz im Zeichen der Haie
20.11.2025 Weltartenschutzkonferenz CITES beginnt am 24.11. in Usbekistan / WWF: „Artenhandel treibt den Verlust von Biodiversität und muss wirksam reguliert werden Weiterlesen
Warnruf der Umweltorganisationen
20.11.2025 EU-Waldschutzverordnung EUDR darf nicht verschoben und verwässert werden Weiterlesen
Finale der COP30: Bildaktion vor dem Kanzleramt
20.11.2025 Kein Spiel mit dem Feuer beim Klimaschutz! Weiterlesen
Kleinster gemeinsamer Nenner
22.11.2025 Klimaverhandlungen auf COP30 gehen zu Ende Weiterlesen
Europas Wasserschutz im Visier der Industrielobby
24.11.2025 WWF: Finger weg von der Wasserrahmenrichtlinie! Weiterlesen