Diese 4 ½-stündige Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog begleitet ein Nationalpark-Bird-Guide. Die Insel ist ebenso wie Mellum ein bedeutendes Vogelschutzgebiet im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.

Auf dieser Tour erleben Sie eine einzigartige, wilde und geschützte Naturlandschaft. Schon auf der Wanderung beobachten wir Vögel bei ihrer Suche nach Nahrung und hoffen, Seeschwalben zu sehen. Diese stürzen sich in die Wasserläufe und hoffen auf Erfolg beim Fischfang. Aufgrund der Abgeschiedenheit und Ruhe haben seltene Arten von Seeschwalben und andere Vögel die Insel für sich eingenommen. Um ihren Schutz zu gewährleisten, verbringt ein Vogelwart oder eine Vogelwartin den ganzen Sommer auf dem Eiland. Auch wir dürfen einen kleinen Strandbereich am Rande der geschützten Ruhezone für unsere Pause betreten und die Freiwilligen des Mellumrats e.V. berichten uns von ihrer Arbeit.

Wissensvermittlung auf der Wattwanderung Minsener Oog

  • WWF-Naturschutz durch vielfältige, fundierte Informationen erleben
  • Nahrungssuchende Rastvögel auf dem Ostatlantischen Zugweg
  • Brutvögel im niedersächsischen Wattenmeer
  • Forschungsprojekte mit Zugvögeln
  • Auswirkungen der Vogelgrippe 2022 auf die Seeschwalben
  • Klimaveränderung und die Auswirkungen auf das Wattenmeer und die hiesige Vogelwelt
  • Prädation bei brütenden Küstenvögeln
  • Erfolge und Herausforderungen beim Wattenmeerschutz und Vogelschutz

Organisatorisches

Bei dieser Tour arbeitet der WWF mit dem Wattwanderzentrum Ostfriesland (durchführender Partner) zusammen, über den die Buchung erfolgt und der Vertragspartner wird.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Sie erreichen das WWF-Erlebnistouren-Team unter erlebnistouren[@]wwf.de

Weitere Erlebnistouren

  • Rotschenkel und Austernfischer © Hans Ulrich Rösner / WWF Birdwatching im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer

    Das Wattenmeer ist ein Vogelgebiet von weltweit außergewöhnlichem Wert. Zu jeder Jahreszeit sind verschiedenste Arten zu beobachten. Im Frühjahr und im Sommer gibt es zahlreiche brütende Küstenvögel wie Austernfischer, Rotschenkel, Kiebitz oder Möwen und Seeschwalben. Weiterlesen...

  • Wattwanderung auf Baltrum © Hans-Ulrich Rösner Watt- und Inselexkursion Baltrum

    Die Tagestour mit dem WWF beginnt mit einer Wattwanderung vom Festland zur Insel. Sie erfahren, warum das Wattenmeer so bedeutsam für Zugvögel auf dem Ostatlantischen Zugweg ist. Weiterlesen...

  • Wattexpedition Carolinensiel-Harlesiel © Hans-Ulrich Rösner WWF Wattexpedition (Carolinensiel-Harlesiel)

    Exklusive Wattwanderung im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer. Erleben Sie nur zwei Kilometer vor der niedersächsischen Nordseeküste die einzigartige Natur des Nationalparks Wattenmeer. Weiterlesen...

  • WWF Erlebnistouren-Programm © GettyImages WWF Erlebnistouren-Programm

    Entdecken Sie hier, welche Orte und Themen wir gemeinsam mit Ihnen erleben wollen. Weiterlesen ...