Der Virunga Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo vereint die ganze Faszination Afrikas: Regenwald, Savanne, Gletscher, Vulkane und große Seen. Hier leben die seltenen Berggorillas und mehr Arten von Säugetieren, Reptilien und Vögeln als irgendwo sonst in Afrika. Doch der wachsende Bedarf an Holzkohle droht, das Paradies zu zerstören.

Viele Menschen im Kongo nutzen Holz als primäre Energiequelle, zum Kochen und zum Heizen – sie haben keine andere Wahl in der von Krisen und Auseinandersetzung gebeutelten Region. Mit der wachsenden Bevölkerung steigt auch der Druck auf die Wälder und der massive illegale Holzeinschlag macht auch vor dem Virunga-Nationalpark nicht Halt – der Lebensraum der Berggorillas schrumpft gefährlich.

Und noch ein anderer, noch viel größerer Energie-Hunger bedroht die Heimat der Berggorillas: internationale Ölkonzerne wollen hier nach Öl bohren. Die Regierung wollte den Nationalpark verkleinern, um dies zu ermöglichen. Doch eine Kampagne unter Beteiligung des WWF und rund 100 weiteren Organisationen hatte Erfolg: Die Regierung im Kongo hat die Pläne auf Eis gelegt – vorerst.

Helfen Sie, Afrikas ältesten Nationalpark zu bewahren

Vulkan in Rwanda © Andy Rouse / naturepl.com / WWF
Vulkan in Rwanda © Andy Rouse / naturepl.com / WWF

Virunga ist Afrikas ältester Nationalpark und ein wahres Naturjuwel. Dieses Paradies zu verlieren wäre ein herber Rückschlag für die Artenvielfalt der Region.

Mit Ihrer Hilfe können wir

  • gerodete Flächen aufforsten und außerhalb des Schutzgebiets neue Wälder pflanzen, aus denen nachhaltig und waldverträglich Holzkohle für die Bevölkerung entnommen werden kann.
     
  • Projekte wie die Entwicklung effizienter und Holzkohle-sparender Öfen vorantreiben, um Virunga vor illegalem Holzeinschlag zu schützen.
     
  • die Menschen vor Ort für das Paradies, das sie umgibt, sensibilisieren und sie im nachhaltigen Umgang mit dessen Ressourcen schulen.

Virunga muss leben!

Mit Ihrer Spende schützen Sie auch die seltenen Berggorillas.

Loading …

Hinweis für Ihre Steuererklärung

Wenn Sie Ihre Spende noch für das Jahr 2023 steuerlich geltend machen möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Sie spenden per SEPA-Lastschriftverfahren bis zum 18.12.2023, 23:59 Uhr
  • Sie spenden per Kreditkarte bis zum 31.12.2023, 23:59 Uhr
  • Sie spenden per PayPal bis zum 31.12.2023, 23:59 Uhr

Oder Sie überweisen Ihre Spende, und die Summe wird unserem Konto bis zum 31.12.2023, 23:59 Uhr gutgeschrieben (Bitte berücksichtigen Sie, dass eine Überweisung mehrere Tage dauern kann.).

Zertifizierung TÜV und Transparente Zivilgesellschaft

Datenschutz

Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen. Sie werden ausschließlich verschlüsselt übertragen (SSL, 256 bit), sodass ein Maximum an Sicherheit gewährleistet ist. Erfahren Sie mehr

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie den WWF-Infoservice

Hinweis: Überschüssige Spendenerträge werden in anderen dringenden WWF-Projekten eingesetzt.