Im Herbst hallen die eindrucksvollen Rufe der Hirsche durch die Wälder – die Zeit der Hirschbrunft beginnt. Begleiten Sie Nationalpark Guide Steffen Krieger auf eine 4,5 Kilometer lange geführte Exkursion in den Lebensraum dieser wilden Tiere. Warum lebt das Rotwild, ursprünglich König des Offenlandes, heute überwiegend in unseren Wäldern und welche Herausforderungen stellen sich durch den mangelnden Austausch der einzelnen Vorkommen?

Erfahren Sie Spannendes über das Verhalten der Rothirsche, ihre Lebensräume und die Bedeutung der Brunftzeit und erleben Sie die Besonderheit dieses Naturschauspiels hautnah.

Wissensvermittlung:

  • Lebensraum des Rothirschs kennenlernen
  • Welche Merkmale charakterisieren den Rothirsch? Welche Aufgaben hat er im Ökosystem?
  • Warum und wovon ist der Rothirsch aktuell bedroht?
  • Welche Verantwortung hat der Mensch gegenüber großen Wildtieren in unserer Kulturlandschaft?

Organisatorisches

Bei dieser Tour arbeitet der WWF mit Steffen Krieger (www.krieger-naturfoto.de) zusammen, der nach erfolgter Buchung Vertragspartner wird. Die Buchung erfolgt über die Buchungsplattform der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Sie erreichen das WWF-Erlebnistouren-Team unter erlebnistouren@wwf.de.

  • WWF Erlebnistouren-Programm © GettyImages Weitere WWF-Erlebnistouren

    Lassen Sie uns gemeinsam aufbrechen zu wilden Flüssen und weiten Horizonten, in Urwälder von morgen, alpine Gebiete und vieles mehr. Denn wir sind überzeugt: Was wir kennen und schätzen, sind wir auch bereit zu schützen! Zur Übersicht