Der im Januar 2022 veröffentlichte WWF-Report „New Species Discoveries in the Greater Mekong 2020“ listet ganze 224 Neuentdeckungen, darunter 35 Reptilien, 17 Amphibien, 16 Fische, ein Säugetier und 155 Pflanzen.
Der Bericht dokumentiert die Arbeit hunderter Wissenschaftler:innen, die in Universitäten, Naturschutzorganisationen und Forschungsinstituten tätig sind. Damit wächst die Zahl der seit 1997 in der Region entdeckten Tier- und Pflanzenarten auf 3.007.
Überraschend sind auch die Orte, an denen die Forscher:innen fündig wurden. Ein orange-brauner Krokodilmolch mit auffälligen Teufelshörnern beispielsweise war in einer 20 Jahre alten Reisezeitschrift über Thailand abgebildet, die einem aufmerksamen Wissenschaftler zufällig in die Hände fiel. Er machte sich daraufhin im Norden Thailands auf die – erfolgreiche - Suche nach der Art.
Ein neu beschriebener Popa-Langur konnte vom WWF und Fauna und Flora International (FFI) in freier Wildbahn fotografiert und anhand eines 100 Jahre alten Museumsexemplars im Natural History Museum in London identifiziert werden. Die ausgestorben geglaubte Art ist noch lebendig!