Kolumbien ist ein Land der Vielfalt. Es verfügt über die meisten Arten pro Quadratmeter. Mehr Vogel-, Amphibien-, Schmetterlings- und Froscharten als irgendwo sonst auf der Welt leben dort. Vielfältig ist das südamerikanische Land aber auch, was Ethnien und Kulturen angeht. Die lokalen Gemeinschaften lassen sich 115 indigenen Völkern zuordnen.
Das WWF-Projekt „Territories of Life“ will indigene Gemeinschaften in ihrer Autonomie und kulturellen Vielfalt stärken und so ihre Lebensgrundlage verbessern. Umgesetzt wird das Projekt vor Ort vom WWF Kolumbien und zwei Partnerorganisationen, dem CEMI und der Stiftung Etnollano.