Jedes Jahr stellen sich Expert:innen des WWF Mongolei gemeinsam mit dem Saiga Ranger Network der anspruchsvollen Aufgabe, den Bestand der Mongolischen Saigas zu ermitteln. Von September bis November 2021 dauerte die Arbeit, und das Ergebnis ist Grund zur Freude: Mindestens 10.077 Tiere leben wieder in der West-Mongolei, erneut mehr als Individuen als im Vorjahr.
„Der letzte Sommer war ein guter Sommer für die Saigas”, erzählt Gantulga Bayandonoi, Artenschutzbeauftragter des WWF Mongolei. „Wir haben bei der Zählung keine kranken oder toten Tiere gefunden. Leider ist das nicht in jedem Jahr so.“
Noch immer können Dürren, Überweidung und Infektionskrankheiten den Tieren gefährlich werden und verheerende Auswirkungen auf die vom Aussterben bedrohte Population der Mongolischen Saiga haben. Deshalb ist es besonders wichtig, die Schutzbemühungen aufrecht zu erhalten und auszubauen.