Tieftraurig, aber auch unendlich dankbar nehmen wir beim WWF Abschied von Jane Goodall, einer der bedeutendsten Stimmen für den Natur- und Artenschutz, die jemals zu hören war. Ihr Tod hinterlässt eine Lücke, die kaum zu füllen ist – in der Wissenschaft, für uns in der globalen Naturschutzbewegung und in den Herzen all jener, die sie mit ihrem Leben und ihrer Arbeit inspiriert hat.

Legende, Ansporn – Vorbild

Primatenforscherin Jane Goodall im Interview © Richard Ladkani
Primatenforscherin Jane Goodall im Interview © Richard Ladkani

Jane Goodall war mehr als eine Forscherin. Sie war eine Pionierin, eine leidenschaftliche Kämpferin für unseren Planeten und eine unermüdliche Hoffnungsträgerin für kommende Generationen.

Ihr bahnbrechender Ansatz, Schimpansen in freier Wildbahn zu beobachten, ihnen Namen statt Nummern zu geben, veränderte nicht nur unser Verständnis von Tierverhalten – er veränderte unsere Sicht auf uns selbst.

Jane Goodall war uns nicht nur eine enge Verbündete im Kampf gegen den Verlust der biologischen Vielfalt. Sie bleibt uns allen ein Vorbild. Ihr tiefes Mitgefühl für alle Lebewesen, ihre Überzeugungskraft und ihre Fähigkeit, Menschen auf der ganzen Welt – besonders junge Menschen – zu aktivieren, waren einzigartig.

Sie zeigte, dass echter Wandel mit Zuhören, Respekt und Bildung beginnt.

Mutige Forscherin und sanfte Rebellin

Auch im hohen Alter reiste sie unermüdlich um die Welt, sprach mit Entscheidungsträgern, Kindern, Gemeinden und Organisationen. Ihr Programm Roots & Shoots ist heute in über 60 Ländern aktiv – ein lebendiges Vermächtnis, das Hoffnung sät, wo Verzweiflung zu wachsen droht.

Goodall erinnerte uns stets daran, dass jeder Mensch eine entscheidende Rolle spielt – und dass jeder Tag eine neue Chance ist, diese Rolle zum Wohle der Erde zu erfüllen.

Was sie für die Natur, aber auch uns Menschen getan hat, wird uns Ansporn für unsere Mission bleiben. Wir beim WWF verneigen uns vor einer großen Frau, einer mutigen Forscherin und einer sanften Rebellin, die der Natur Gehör verschaffte. Wir werden sie vermissen.

Kathrin Samson © Kathrin Tschirner
Kathrin Samson © Kathrin Tschirner

Die Autorin: Kathrin Samson

Seit 2023 Vorständin Naturschutz beim WWF Deutschland

Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass es eben nicht egal ist, wie wir Menschen uns auf der Welt benehmen. Gleichzeitig glaube ich fest daran, dass wir es besser können. Uns muss klar sein, dass jeder Schritt, den wir gehen, jede Entscheidung, die wir treffen, Konsequenzen hat. Für uns und unseren Planeten.

  • Jane Goodall © Floatjon / CC BY SA 3.0 Interview mit der Verhaltensforscherin Jane Goodall

    Forscherin Jane Goodall wirbt für den Disneynaturefilm „Schimpansen“, damit möglichst viele Menschen, sehen was Schimpansen für beeindruckende Tiere sind. Weiterlesen ...

  • Schimpanse in Uganda © Julia Cumes Schimpansen: Unsere bedrohten Verwandten

    Schimpansen (Pan troglodytes) sind neben den Bonobos unsere nächsten Verwandten. Weiterlesen ...